Geschützt: Lexware® Lohn: Reisekosten als Frühstück-Gestellung durch Arbeitgeber ohne weitere Verpflegungspauschalen für Arbeitnehmer- gültig ab 10.2014
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
1.a) Download und Installation im Betriebssystem durch die Sicherheitssoftware und der Windows Updates hindurch
© fotolia_74875626
1.b) Lexware® Handbücher (Betriebs-/ Bedienungsanleitung) als „Übersicht Produkthilfe“ + „Neues in dieser Version“ im Fragezeichenmenü direkt im Anwender-PC:
Beschaffung von & Ausnahmen-Einstellung in bzw. Handhabung von Sicherheits- und sonstiger Anwender-Software in Zusammenarbeit mit Lexware® Applikationen
wegen Datenschutz/Datensicherheit (eigene Rubrik , bitte klicken):
wegen Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung „GoBD“ für inländische Klein + und Mittelstandsbetriebe ohne Rechenschafts-Pflicht via kostenpflichtige Wirtschaftsprüfer, weil Betriebsgröße untenstehende Merkmale auf der Tabelle auf Dauer unterschreitet. Eine Steuerberatungs-Pflicht gibt es in Deutschland nicht.
Bedeutet für das Unternehmen, Mitarbeiter vom örtlichen Finanzamt, der Zollbehörde und der Deutschen Rentenversicherungsanstalt prüfen allein alle Belege & Vorgänge im Betrieb und ziehen Quervergleiche zu Belegen, die bei Kunden oder bei Lieferanten vom/für eigenen Betrieb vorliegen:
© IHK Stuttgart Nr. 23441 Stand Januar 2019- bei Klick auf Link Originaltext abladbar
4.a) Lohnsteuer-Meldung für Arbeitgeber
Rechtssicher aufzufindende Informationen für den Betrieb als Zahlstelle zu
aller Lohnsteuerbelange auf Grundlage von z. B. Informationsportalen der Finanzverwaltung:
4.b) Sozialversicherungs-Abgaben-Last in allen Zweigen
4.b.a) mit monatlicher Ermittlung + Meldung & Entrichtung+ Erstattung am Beispiel von:
4.b.b) mit jährlicher Ermittlung + Meldung & Entrichtung am Beispiel von:
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Schon seit 2013 (veröffentlicht im April 2014) besteht die gerichtlich bescheinigte Möglichkeit, sich zinsgünstigst ein Betriebsdarlehen über Angehörige, die ansonsten Geldmarktgeschäfte tätigen, zu beschaffen: 2014-04-29-ESt-Darlehensvertraege-Angehoerige Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Diesem Schreiben ist entnehmbar, wie die Durchschnittsberechnung der Kosten einer Veranstaltung auf die eigenen Mitarbeiter umgelegt wird, sofern diese Familienmitglieder mitbringen. 2015-10-14-lohn-und-umsatzsteuerliche-behandlung-von-betriebsveranstaltungen Hier ein Beispiel aus dem Schreiben von Seite 3 ff : Die Aufwendungen für eine Betriebsveranstaltung betragen 10.000 Euro. Der Teilnehmerkreis setzt sich aus 75 Arbeitnehmern zusammen, von denen 25 von je einer […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.