Lexware® Warenwirtschaft: Inventurberichte bzw. Lagerbestände haben Nullwerte als Einkaufspreis
Bei Erfassung der Wareneingang/des Rechnungseingangs im Einkaufs-/Bestellmodul von Lexware® können EK Preise automatisiert aufgerufen werden
Lexware® Warenwirtschaft Premium, Pro, Plus & Faktura + Auftrag 2019, 2020, 2021,…
Betriebs-Besichtigung vor Ort oder Bildschirm-Schulung vereinbaren, um folgende Sachverhalte zeitsparend zu gestalten:
► Schritte anzeigen (Klicken zum Aufklappen)1. Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage beim BZSt für Geschäftskontakte (Lieferanten + Kunden, Vertreter + Provisionsempfänger)
Fotolia_58711386_
Personenkonten dsgvo-& GoBD- konform in und mit Lexware® Software verankern, bebuchen, auswerten, archivieren, löschen
3. Artikel-/Materialdaten in Warengruppen sortieren & Sachkonten zuordnen (Hauptleistung + Nebenleistung, Serien- & Chargennummern, Standardleistungen + Stücklistenartikel, DATANORM + GAEB)
Lern-Ware Strukturen für Warengruppen und Artikelsortierungen so einrichten, dass „sprechende Berichte“ nach Belegerfassung zum Vorschein kommen können
4. Projekte & Kostenstellen für Berichtszuordnung nutzen (Rohgewinnermittlung je Kundeauftrag + Kostenermittlung pro Betriebsbereich)
5. Wareneingang verwalten & Eingangsbelege erfassen (Inlandsrechnung + Auslandsrechnung, Zoll + EUSt, Vorkassenzahlung + Gutschriften, Barcode-Erkennung + Mehrlagerfähigkeit)
Lern-Ware Lexware® Provisions-Abrechnung als Gutschriftsbeleg im Einkauf erfassen und bezahlen in Warenwirtschaft Premium
6. Webshop-Anbindung & Barkassen-Zahlung (E-Commerce + Kreditkarten-Zahlung, Artikel-Varianten + Mehrsprachen-Fähigkeit, Mini-One-Stop-Shop + Downloadartikel)
7. Auftragserfassung von unterwegs (Reparatur-Aussendienst + Vertreter als Provisionsempfänger)
Lexware® Mobile für jahresaktuelle Warenwirtschaftsversionen
8. Rechnungsausgang mit Lagerabgang strukturieren & buchen (Angebote + Nachtragsangebote, Auftragsbestätigung + Lieferscheine, Inlandsrechnung + Auslandsrechnung, Abschlagsrechnung + Teilrechnung, IntraStat + Lieferschwellen, Service-Aufträge + Geräte-Vermietung, Barcode-Erkennung + Versand-Mitteilung, Rechnungskorrektur + Stornobelege, Differenzbesteuerung lt. § 25 a UStG + Umkehr der Steuerschuld gemäß § 13 b UStG)
9. Belegübergabe an Lexware® intern/StB extern (ASCII- oder DATEV -Schnittstelle)
Lexware® DATEV-Export Warenwirtschaft Eingangs- und Ausgangsbelege
10. Berichtsausgabe intern für Warenbewegungen (Absatz-Report + Provisionsanspruchs-Ermittlung, Lagerjournale + Bestellvorschläge)
11. Berichtsausgabe intern für Belegfluss (Umsatz-Report + Provisionshöhe-Ermittlung, Kundengruppen + Branchen)
12. Inventur als Zwischenbericht & Inventur als Jahresendbericht
Lern-Ware Lexware® Betriebsbesichtigung, vor Ort oder Online Schulung, Seminar, Coaching, Workshop, Training,
Lexware® Warenwirtschaft’s Betriebs-Prüfungs-Berichte für das Finanzamt oder die Datenschutz-Behörde auch für interne Zwecke nutzen:
A) DSGVO-Berichte als interne Kontrollberichte zur personen-bezogenen Datenerfassung & Datenausgabe je Mitarbeiter.
B) Betriebsprüfer-Bericht IDEA als interne Vollständigkeits-Kontrolle für Beleg- & Materialerfassung pro Kalenderjahr selbst auswerten.
Warenwirtschaft Premium, Pro, Faktura 2019, 2020, 2021 … hier generelle Anleitungen für den Alltags-Gebrauch im Umgang mit Lexware® Software:
Bei Erfassung der Wareneingang/des Rechnungseingangs im Einkaufs-/Bestellmodul von Lexware® können EK Preise automatisiert aufgerufen werden
Adressetiketten für Lexware® Kunden oder Lieferanten via Lexware® Formulardruck oder als Export an den Seriendruck für MSWord ausgeben
SEPA-Lastschriften durchführen Wenn Sie die Zahlungsart ‚Lastschrift‘ im Kundendialog eingestellt haben, können Sie Rechnungen unter ‚Extras – Zahlungsverkehr‘ einziehen. Hintergrund SEPA-Basislastschrift – ist auf den Zahlungsverkehr zwischen Firmen und privaten Verbrauchern ausgelegt. Sie ähnelt dem Einzugsermächtigungsverfahren. Die Basis fünf Tage vor Fälligkeit bei der Zahlstelle vorliegen, darauf folgende Zahlungen hingegen mindestens zwei Tage vor Fälligkeit. Die Vorlauffrist für […]
Aus Auftragsbestätigungen teilweise liefern und mit Lexware® Sammelrechnung fakturieren, Anleitung mit Hinweise auf SR, RK und LS
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lexware® 2019 Anlangeverwaltung, Reisekosten, Fehlzeiten im Preisvergleich und Produktvergleich
Lexware® Einzelversionen Preisvergleich und Produktvergleich 2019 untereinander und miteinander als Komponenten der Kompaktversionen
Lexware® Warenwirtschaft Artikelanlage, Stücklistenartikel, Artikelbearbeitung, Artikelzugehörigkeit Warengruppe, rechte Maus oder Menü nutzen
Lexware® Schulungsminuten für Online-Trainings im Paket kostengünstig vorab für 2019 erwerben: 45 min zu je 1,29 € , bis 15.12.2018 buchbar