Lexware® Faktura & Warenwirtschaft Umstellungsassistent Mehrwertsteuer und Schreiben vom Bundesfinanzministerium zur Aufteilung von Lieferungen und Leistungen zum 30.06.2020 bzw. ab 01.07.2020

Veröffentlicht Veröffentlicht in Rechnungsbelege ein- & ausgeben, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Webshop- & Kassensystemanbindung

Aufgabenerkennung der Notwendigkeit zur Änderung bereits erstellter Rechnungen über Lieferungen und Leistungen für das Kalenderjahr Die  buchungstechnischen Beleg-Notwendigkeiten für die vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % bzw. 7 % für Verkaufsvorgänge auf 16% bzw. 5 %, gleichbedeutend mit der Senkung des  Vorsteuersatzes von 19% bzw. 7 % auf Einkaufsvorgänge auf […]

Lexware® Buchhaltungsnutzung und Warenwirtschaftsbelege ab 01.07.2020: Vorschläge zur Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in der Software

Veröffentlicht Veröffentlicht in Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Stammdateneingabe & Kontenplan

In diesem Beitrag finden Sie Infos und Links zu: Lern-Ware Hinweis zu Lexware® Updateverlauf bei eigenen Kunden und Lösungsvorschläge, sofern jetzt schon möglich (Stand 01.07.2020) Anpassungsvorschläge in der WaWi/FiBu Methode 1: Doppelt hält besser Methode 2: Alt mit neu mischen Methode 3: Aktuelle Aufwands- und Erlös-Konten manuell ändern Methode 4: Update abwarten und Buchungserfassung u. […]

Lexware® Buchhaltungs-Nutzung und Warenwirtschafts-Belege ab 01.07.2020: Mehrwertsteuersatz 16 % aus dem Archiv holen, Mehrwertsteuersatz 5 % neu für USt und VSt einstellen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen

manuelle Umsatzsteuersatz-Zuordnung 16 % und 5 % ab 01.07.2020 in Lexware® falls das Update im Verzug sein sollte

Geschützt: Lexware® Buchhaltung & Warenwirtschaft: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Zusammenfassender Meldung gibt bekannt „Länderkennzeichen UStID ungültig, Subcode 170045015“

Veröffentlicht Veröffentlicht in 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Warenwirtschaft: Nebenleistungen für Fracht, Spedition, Einfuhr-USt, Porti abrechnen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage

Lexware® Warenwirtschaft Nebenleistungs-Kategorien für Einkaufs- und Verkaufsbelege nutzen, eigenes Sachkonto und USt/VSt-Zordnung im Aufwand/Erlös möglich, im Beleg getrennter Ausweis von Netto-, USt-, Brutto-Betrag der Nebenleistung

Lexware® Warenwirtschaft: in Version Premium Provisionen abrechnen, Empfänger anlegen, Gutschrift als Honorarzahlung oder Lohnerhöhung erteilen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage

Lexware® Warenwirtschaft: Version Premium Provisionen abrechnen, Empfänger anlegen, Gutschrift erteilen, Zahlung über Online Banking

Lexware® Berater-Software: Büroservice komplett und Steuerkanzlei über Gebührenordnung Steuerberater Leistungserfassung für Rechnungsstellung an Mandanten

Veröffentlicht Veröffentlicht in Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / Webshop, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Produktwahl & Software-ABO

Von: D(…) [mailto:info@…de] Gesendet: Mittwoch, 7. Dezember 2016 08:22 An: margit.klein@lern-lex-ware.de Betreff: AW: Steuerkanzlei, Büroservice komplett und digitale Belegeinlesung in den Netzwerkversionen ab 2017   Hallo Frau Klein, vielen Dank für Ihre superschnelle Antwort. Ihre fachkundige Beratung hilft mir sehr gut bei meinen Überlegungen weiter. Ich habe aber noch ein paar Fragen. Wenn ich die […]

Lexware® Software Financial Office Premium, Pro, Plus, Basis 2019/2020: Preisvergleich untereinander & Produktvergleich miteinander

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Download & Installation, Produktwahl & Software-ABO, Webshop- & Kassensystemanbindung

Lexware® Software 2019 Preisvergleich mit Produktvergleich im tabellarischen Überblick mit den wichtigsten Funktionen pro Softwareart und Kombi, Gratissupport 15 Min pro Kunde in 2019

Lexware® Berater-Software: neue Steuerkanzlei (mind. 5 Nutzer), Büroservice komplett (ab 1 Nutzer) im Vergleich

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Produktwahl & Software-ABO

Bitte klicken Sie auf die roten Linkverbindungen, um die gewünschte Information zu erhalten:   Vergleich der Berater-Software …. folgt, Datenblatt Büroservice: Lexware-buero-service-komplett_2019_Datenblatt Austausch von Buchungsdaten mit Mandanten, die Lexware® Buchhalter Software nutzen (automatische Sach- und Personekontenneuanlage inklusive) Rechnungsstellung an Mandanten mit Steuerberatergebührenverordnung und eigene Mitarbeiterzeiten für Kontroll- und Effizienzzwecke Lern-Ware Hinweis: Die Berater-Software-Produkte Steuerkanzlei und […]