Geschützt: Lexware® Lohn: Fehlende Berechnung der RV-Beiträge auf Einmalzahlungen für Minijobber und freiwillig Kranken-Versicherte

Veröffentlicht Veröffentlicht in 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Support online Fehlermeldung & Fehlerbehebung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® ELSTER (LSt & USt): Sicherheits-Stick von G&D Starsign USB Token nicht mehr nutzbar ab 28.02.2019

Veröffentlicht Veröffentlicht in Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Lexware® Elster Sicherheits-Stick G&D Starsign USB Token ab 28.02.2019 nicht mehr nutzbar, hier die Alternativen

Geschützt: Lexware® Lohn Meldecenter: Mehrfachbeschäftigung mit Entgelt über BBG erfordert Berechnung des betriebsindividuellen SV-Brutto-Anteils

Veröffentlicht Veröffentlicht in 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Lohn: Mini- und Midijobs ab 2019 mit Änderung der Geringfügigkeitsrichtlinien, Berufsmäßigkeit (Arbeitssuchenden-Anstellung) wird ab Gesamtsumme 450,01 € /Monat geprüft

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Lexware® Lohn mit Berücksichtigung von Gleitzone als neuer Übergangsbereich ab 2019, Dynamisierung der Grenzwerte, Zusammenrechnung Entgelte bei PGR 110

Lexware® Lohn: neu angelegte Lohnarten mit Berufsgenossenschafts-Zuweisung

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Lexware® Lohnarten in der Berufsgenossenschaftenliste berücksichtigen lassen- Kopie einer korrekt konfigurierten Lohnart für neue Lohnart am zweckmäßigsten

Geschützt: Lexware® Lohn ELStAM:-Änderungslisten abholen ‚Fehlercode 610101292 Subcode 0 gefolgt von ‚LGCommon_ERR…‘

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Support online Fehlermeldung & Fehlerbehebung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Lohn: Personengruppe 190 für betroffene Mitarbeiter aufrufen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Personengruppe 190 :Welche Mitarbeiter sind mit der Personengruppe 190 abzurechnen? Übersicht: Sozialversicherungsfreie Beschäftigte, die in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert sind, sind mit der Personengruppe (PGR) 190 zu melden. Hierzu gehören: Beurlaubte Beamte, die in der gesetzlichen Sozialversicherung frei sind. Studenten während eines vorgeschriebenen Zwischenpraktikums. Studenten im Zweitstudium, die in einem Versorgungswerk rentenversichert sind. Privat krankenversicherte in einer […]