Lexware® Lohn 2019-2022: 1 % Regelung gilt nur für USt- Abgabe, 0,5 % gilt für Bruttolohn an sich bei Elektrofahrzeugen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung

Bei bestimmten Elektrofahrzeugen ist der Bruttolistenpreis als Bemessungsgrundlage für die private Pkw-Nutzung nach der 1%-Methode mit 50 % zu berücksichtigen. Bei der Berechnung der Umsatzsteuer ist weiterhin der volle Bruttolistenpreis anzusetzen.

Lexware® Lohn: Jobticket in Lexware® lohn+gehalt abrechnen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Rechen-Beispiel Betriebsausgaben & Wirkung auf verfügbares Einkommen, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher

© Haufe Lexware® Jobticket Schema SF22246 Aufgabenerkennung der Nutzung von Jobtickets für Arbeitnehmer und des Nutzens für Arbeitnehmer & Arbeitgeber: Wahrnehmung von abgabensparenden Lohnkosten für Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die beim Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Einsparungen führen und auch von Dritten (nicht nur dem eigenen Arbeitgeber) stammen können. Von […]

Lexware® Lohn: Dienstwagen mit 1 % Regelung abrechnen; Neuerungen ab 2019 für Elektromobilität

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher

Lexware® Lohn: Dienstwagen mit 1 % Regelung abrechnen; Neuerungen ab 2019 für Elektromobilität

Lexware® Berater-Software: Büroservice komplett und Steuerkanzlei über Gebührenordnung Steuerberater Leistungserfassung für Rechnungsstellung an Mandanten

Veröffentlicht Veröffentlicht in Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / Webshop, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Produktwahl & Software-ABO

Von: D(…) [mailto:info@…de] Gesendet: Mittwoch, 7. Dezember 2016 08:22 An: margit.klein@lern-lex-ware.de Betreff: AW: Steuerkanzlei, Büroservice komplett und digitale Belegeinlesung in den Netzwerkversionen ab 2017   Hallo Frau Klein, vielen Dank für Ihre superschnelle Antwort. Ihre fachkundige Beratung hilft mir sehr gut bei meinen Überlegungen weiter. Ich habe aber noch ein paar Fragen. Wenn ich die […]

Geschützt: Lexware® Lohn: Betriebsrente- Förderbetrag in Programmstruktur bei Mitarbeiter eingeben, Prüfung auf Mindestbeitrag firmenseitig, Prüfung auf Höchstbeitrag programmseitig

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Lohn: Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung wird in der Buchungsliste nicht ausgewiesen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Lohn: ASCII Import Lohndaten Anleitung mit Meldung „Ein Muss-Feld (Merkmal M) ist nicht zugeordnet…“

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen

Lohndaten importieren Für einen erfolgreichen Datenimport, sollten Sie die nachfolgend genannten Hinweise beachten. Nutzen Sie bei abweichendem Dateiformat der aus einer anderen Software zu importierenden Datei die Schnittstellenbeschreibung im PDF: Lohndaten_importieren_Lexware Erstellen Sie vor dem Import unbedingt eine Datensicherung. Folgen Sie einfach den Anweisungen im Assistenten. Der ‚Import Assistent-Lohndaten‘ führt Sie durch die notwendigen Schritte. Damit Sie die […]

Lexware® Lohn: Jahresabschlussarbeiten 2022 für 2023, Jahresanfangsarbeiten 2023

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datenübergabe an Finanz-/ Lohn-/ Buchhaltung, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Jahresanfang, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Gesetzesvorgaben

aktualisiert: 06.12.2022 Eine ausführliche Übersicht über alle wichtigen Termine und die notwendigen Abschlussarbeiten erhalten Sie im beigefügten PDF-Dokument von Lexware® direkt, welches beim Monatswechsel in den Dezember jeden Jahres zum Vorschein kommt: Ausführliche Darstellungen der rechtlichen Hintergründe aller Änderungen für den Bereich Lohn- und Gehalt erhalten Sie übersichtlich auf den Webseiten der AOK® im Bereich […]

Lexware® Buchhaltung: Buchungen im Stapel oder Journal auflisten oder suchen- Anleitung von Lexware

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datenübergabe an Finanz-/ Lohn-/ Buchhaltung, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Digitaler Beleg- & Buchungssatz-Import, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung

Lern-Ware Hinweis: Um erfolgreich suchen zu können, sollten die Listeneinstellungen der Tabelle vorab so definiert sein, dass auch die Spalten, in denen gesucht werden soll, offen in der Maske zwecks Recherche vorhanden sind. Die Listeneinstellungen der Maske können Sie über einen rechten Mausklick auf die Tabelle aufrufen (siehe Beitragsbild). Dann erscheint ein Untermenü, welches in […]

Lexware® Lohn: Meldung mit ‚Sie haben Lohnarten verwendet, die noch nicht kontiert wurden.’…

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung, Digitaler Beleg- & Buchungssatz-Import, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Kontenplan

Hinweise: Auf der Buchungsliste sind fehlende Kontenzuordnungen mit ‚0000‘ kontiert. Beispiel SKR03. In der FIBU-Kontenverwaltung sind fehlende Kontozuweisungen rot gekennzeichnet, Abhilfe Buchungsliste des aktuellen Abrechnungsmonats Prüfen Sie auf der Buchungsliste, welche Lohnarten nicht kontiert sind. Erfassen Sie im Menü ‚Verwaltung Kontenverwaltung’f ehlende Kontennummern. Klicken Sie auf ‚Speichern‘. Bestätigen Sie die Meldung mit ‚OK‘. Klicken Sie auf […]