Lexware® Lohn: neu angelegte Lohnarten mit Berufsgenossenschafts-Zuweisung
Lexware® Lohnarten in der Berufsgenossenschaftenliste berücksichtigen lassen- Kopie einer korrekt konfigurierten Lohnart für neue Lohnart am zweckmäßigsten
Lexware® Lohnarten in der Berufsgenossenschaftenliste berücksichtigen lassen- Kopie einer korrekt konfigurierten Lohnart für neue Lohnart am zweckmäßigsten
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lohnnachweis wird mit einem Entgelt in Höhe von 0 EUR und 0 Stunden zum versenden bereitgestellt Ursache für dieses Programmverhalten sind meistens die Ländereinstellungen Ihres Betriebssystems. Diese sind auf die Standard-Einstellung der englischen Tastatur zurückgestellt worden. Das Problem tritt nur auf, wenn mehrere Tastatur-Layouts gespeichert sind. In der Regel wird nur das deutsche Tastatur-Layout benötigt, sodass das […]
Hintergrund Neben den laufenden fortzuzahlenden Bezügen muss der Arbeitgeber auch Zuschläge (z.B. Nacht- und Feiertagszuschläge) bezahlen, sofern diese regelmäßig anfallen. Der Anspruch auf Fortzahlung ergibt sich bei Feiertagen aus § 2 Abs. 1 EFZG Krankheit aus § 3 Abs. 1 EFZG Urlaub aus § 11 BUrlG Wichtig: Zuschläge für Sonn-, Feiertags– und Nachtarbeit sind nur dann […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Problemerkennung des steckenbleibenden Lexware® Meldecenter-Versands: Meldeprüfliste meldet erfolglosen Versand – siehe Beitragsbild. Problemanalyse des erfolglosen Versands von BG-Jahresmeldungen: 1. Prüfen Sie zunächst, ob der BG-Stammdatenabruf erfolgreich durchgeführt und die Stammdaten übernommen wurden. Die erfolgreiche Übernahme der von der BG zurückgemeldeten Stammdaten ist im Menü ‚Verwaltung-Berufsgenossenschaften aktuelle Firma‘ Mitgliedsnummer durch dieses Symbol (i) bestätigt: Wenn das […]