Geschützt: Lexware® Lohn ELSTAM: Hauptarbeitgeber- und Nebenarbeitgebereigenschaft bei Austritt des Mitarbeiters im laufenden Monat
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
© fotolia.com, 1376057, James Steidl … mit einer eigenerstellen Excelarbeitsmappe können die monatlich anfallenden Dienstwagenkosten prozentual über das Jahr verteilt korrekt in die unentgeltlichen Wertabgaben/ Eigenverbräuche aufgerechnet werden. Hier ein Video zu einer Arbeitsmappe, die Sie bei uns erwerben können- oder mittels dieser Ansichten selbst erstellen: Lern-Ware Hinweis: Ab 2017 gibt es ein elektronisches Fahrtenbuch […]
Lern-Ware Hinweis: Achten Sie bitte auf die per 2017 ergänzten Personengruppen für Rentner, die vor Erreichen der ihrer eigenen Regelaltersgrenze neu oder weiterbeschäftigt werden: hier der Beitrag zur Flexi-Rente. Hier ein Ausschnitt aus dem Lohnseminar für „Entscheider“ im Unternehmen- Video kann jederzeit bei interessierenden Sachverhalten gestoppt werden: Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
© fotolia.com, 29538143, Kzenon … die AOK teilt mit, warnt und weist darauf hin, dass: „Beschäftigte, deren sozialversicherungsrechtlicher Status nicht geklärt ist, sind ein unternehmerisches Risiko für Betriebe. Rechtssicherheit bringt das Statusfeststellungsverfahren. Mitarbeitende Gesellschafter, Familienangehörige, freie Mitarbeiter, Honorarkräfte oder Subunternehmer: Unabhängig von der vertraglichen Gestaltung oder Bezeichnung ist die Frage des sozialversicherungsrechtlichen Status ausschließlich nach […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Falls Sie Ihre Verfahrensdokumentation dem Betriebsprüfer nicht über Körpersprache mitteilen wollen (die eine Hand erfaßt den Beleg, die andere kontiert ihn, Finger tippender Weise erfolgt die Buchung und (virtuelle) Belegablage (neu!) in und mit Lexware, die Augen speichern den rellen Datenlageort „Ordner, Schrank oder Schachtel“ mit den grauen Zellen ab und der Kopf weist zudem […]
Ist die Mitarbeiterin während der ersten 4 Wochen nach Arbeitsantritt krank geworden? Dann gilt laut Benutzerhandbuch SV-Net Seite 112 (Version 16.0.0 build 34): „Besonderheiten: 1.) Beginn einer Beschäftigung Hat die Beschäftigung erst kurz vor dem Beginn der AU/Freistellung/med. Leist. bzw. LT begonnen und liegt deshalb ein abgerechneter Entgeltabrechnungszeitraum vor, so ist dieser Entgeltabrechnungszeitraum auch dann […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.