Lexware® Lohn: Erfassung von Kurzarbeit -Abrechnung Midi- und Maxijob als Kurzanleitung mit Lexware® Software als Werkzeug
Lexware® Software mit Abrechnung Kurzarbeit ab 2020 schnell und einprägsam mit allen Wissensquellen erklärt
Vor Ort bei Ihnen im Büro oder online auf Ihrem Monitor Direkt Auge in Auge oder per Fernsteuerung mit Anydesk im Rahmen einer Betriebsbesichtigung als Teil des Großen Ganzen als eigener Bestandteil im Großen und Ganzen
fotolia_60568579
per Mail-Anleitung und/oder mittels Telefongespräch für Lern-Ware Software-Abo Kunden uneingeschränkt über
Kategorien-Suche
Stichwort-Abfrage
Schlagwort-Eingabe
© fotolia 14ffdbfe85d
Lexware® Software mit Abrechnung Kurzarbeit ab 2020 schnell und einprägsam mit allen Wissensquellen erklärt
Lexware® Urlaubsabgeltung bei KÜndigung oder im Todesfalle korrekt mit Sozialabgaben und Lohnsteuer versehen
Lexware® Lohnsteuerbescheinigungen drucken auch ohne Abholung der Protokolle via ELSTER, da Informationen auf LSTB nur informatorisch für AN
Lexware® Lohn ELSTAM: Meldung FM 552020214 „Anmeldung nach Kulanzfrist, neues refDatumAG der aktuellen Beschäftigung [refDatumAG=xxxx]“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
FM009A0100 beim Versand der Meldung ‚Änderung von Betriebsdaten‘ mit Lösungsansätzen, Liste mit Fehlerquellen bei Eingabe von Datensatz
ab 2019 müssen Änderungen in Anschrift und Ansprechpartner von Betrieben mit angestellten Mitarbeitern elektronisch gemeldet werden
A1-Meldebescheinigugn mit Lexware® Software elektronisch beantragen, erhalten oder/und stornieren, Antragsgründe und Ausnahme für A1 Meldung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Übergangsbereich sorgt ab 01.07.19 für den Wegfall der Berechnungen gemäß Gleitzonenbereich. Anbei die notwendigen Änderungen in Lexware® Lohn