Lexware® Warenwirtschaft: Fremdwährung für Finanzbuchhaltung im Beleg abbilden ohne Zusatztools

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichts-Programmierung eigener Bedarf, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Formularprogrammierung eigener Bedarf, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Produktwahl & Software-ABO, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Kontenplan

Fremdwährung in Lexware® Software erfassen ohen Zusatztools oder Datenbankeingriffe

Lexware® Buchhaltung: Kostenstellen und Kostenträger nach Sachkontensummen sortieren und Teilbetriebsergebnisse auswerten

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Suchen Sie eine Summen- und Saldenliste nach Kostenstellen oder Kostenträgern sortiert? Eine Lexware® Kostenartenliste pro Kostenstelle oder Kostenträger? Es gibt diese in Lexware, hier ist sie im Excelformat und oben als Beitragsbild: KostenstellenNachSachkontensummenSortiertAusLexwareSoftwarePivottabelle Teilbetriebsergebnisse können aus dieser Tabelle schnellstmöglich ohne weitere aufwändig zu erstellende eigene Berichte, die in Lexware® zudem auch einstellbar sind, generiert werden. […]

Geschützt: Lexware® Buchhaltung ELSTER: Istversteuerung Umsatzsteuer bis 2014 und Istversteuerung ab 2015 korrekt erfassen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Buchhaltung: Version Financial Plus bis Buchhalter Standard: Eigenverbrauchsrechner für unentgeltliche Wertentnahmen als Buchungsvorschlagsliste inklusive

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Buchhaltung: Anlagenverwaltung in der Financial Office Version Abschreibungen inklusive

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Produktwahl & Software-ABO, Stammdateneingabe & Kontenplan

In der Standardversion Buchhalter, Buchhalter Plus sowie in allen Lexware® Financial Office Versionen mit Einplatzcharakter bzw. Mobilmodus für die Buchhaltung ist eine kleine Anlagenverwaltung mit linearer AfA, manuell berechneter Sonderabschreibung und Investitionsabzugsbetrags-Hinweise inklusive, die, sofern entsprechend eingestellt, automatische Buchungsvorschläge aus den dort integrierten Wirtschaftsgütern (ausserhalb von Immobilien) am Jahresende vorschlägt und in die „Heute-zu-tun-Liste“ vorträgt, […]

Lexware® Warenwirtschaft: Abschlagsrechnung über Lexware® Handelsversion oder Teilrechnung über Lexware® Handwerkerversion

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Digitaler Beleg- & Buchungssatz-Import, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Kontenplan

© fotolia.com, 42989252, Edler von Rabenstein 2003-01-01-BMF-Umsatzbesteuerung-Bauwirtschaft Oben das Merkblatt zu Besteuerung von Umsätzen in der Bauwirtschaft. Richtig ist, dass für die Abschlagsrechnung nach Bezahlung des Kunden die USt abzuführen ist, auch wenn noch keine Leistungserbringung erfolgt ist. Die AR erscheinen bei Lexware® aber nicht als automatischer Buchungsvorschlag in der Übertragungsliste von Lexware, weil –abweichend […]

Lexware® BETRIEBSPRÜFUNG: Verfahrensdokumentation GoBD laut BMF vom 14.11.2014 – hier ein Vorschlag für Lexware® Kunden samt Nennung aller Irrtümer zur Belegführung laut www

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Datensicherheit & Datenschutz, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / Webshop, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Jahresanfang, Jahresabschluss & Jahresanfang, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Produktwahl & Software-ABO, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Gesetzesvorgaben, Stammdateneingabe & Kontenplan

Falls Sie Ihre Verfahrensdokumentation dem Betriebsprüfer nicht über Körpersprache mitteilen wollen (die eine Hand erfaßt den Beleg, die andere kontiert ihn, Finger tippender Weise erfolgt die Buchung und (virtuelle) Belegablage (neu!) in und mit Lexware, die Augen speichern den rellen Datenlageort „Ordner, Schrank oder Schachtel“ mit den grauen Zellen ab und der Kopf weist zudem […]

Lexware® Buchhaltung: Darlehensgewährung von Familienangehörigen auch nach Geldmarktkonditionen möglich- Kreditmarktkonditionen müssen nicht (mehr) sein

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Kontenplan

Schon seit 2013 (veröffentlicht im April 2014) besteht die gerichtlich bescheinigte Möglichkeit, sich zinsgünstigst ein Betriebsdarlehen über Angehörige, die ansonsten Geldmarktgeschäfte tätigen, zu beschaffen: 2014-04-29-ESt-Darlehensvertraege-Angehoerige Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.