Lexware® Buchhaltungsnutzung und Warenwirtschaftsbelege ab 01.07.2020: Vorschläge zur Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in der Software

Veröffentlicht Veröffentlicht in Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Stammdateneingabe & Kontenplan

In diesem Beitrag finden Sie Infos und Links zu: Lern-Ware Hinweis zu Lexware® Updateverlauf bei eigenen Kunden und Lösungsvorschläge, sofern jetzt schon möglich (Stand 01.07.2020) Anpassungsvorschläge in der WaWi/FiBu Methode 1: Doppelt hält besser Methode 2: Alt mit neu mischen Methode 3: Aktuelle Aufwands- und Erlös-Konten manuell ändern Methode 4: Update abwarten und Buchungserfassung u. […]

Lexware® Anlagenverwaltung: Anlagen-Scan Tool kostenfrei, dezentrale Erfassung von Wirtschaftsgütern zeitgleich

Veröffentlicht Veröffentlicht in 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Download & Installation, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Kontenplan

Lexware® anlagenscan – Installation für Downloadversionen von Lexware® anlagenverwaltung als kostenfreies Zusatztool

Lexware® Buchhaltung : Buchungsvorlagen eingeben, ändern, löschen und Serienaufgabe daraus erstellen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Kontenplan

Lexware® Buchungsvorlagen aus Buchungsmaske oder über die Verwaltung-Buchungsvorlagen eingeben, ändern, löschen, wiederkehrende Buchungen erstellen

Lexware® Faktura & Warenwirtschaft : Artikeldaten oder Kunden und Lieferanten als Personenkonten mit Adressdaten für neue Firma in Lexware® oder Fremdprogramm exportieren (ASCII)

Veröffentlicht Veröffentlicht in 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / Webshop, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Kontenplan

Artikel-/, Kunden-oder Lieferantenstammdaten aus Lexware® Warenwirtschaft oder Faktura für andere Prorgamme/ Firmen in Lexware® exportieren

Geschützt: Lexware® Buchhaltung: Version Pro oder Premium Meldung “ Geben Sie bei dieser Buchhaltung ein Debitorenkonto an“

Veröffentlicht Veröffentlicht in 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Kontenplan

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Online-Banking: Externe Kontoumsätze mit Lexware® Buchungen abgleichen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Lexware® Online Banking, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Kontenplan

Aufgabenerkennung für den Abgleich vom Bankkontoauszug mit der Lexware® OnLineBanking (OLB) Buchungsmaske: Sie haben mit mit Lexware® -Extras-Zalungsverkehr die Kontoauszüge Ihrer Bankverbindungen abgeholt: Nach dem Abholen der Kontoauszüge gleichen Sie die Kontobewegungen mit der Buchhaltung ab. Der Assistent ‚Online-Kontoauszug abgleichen‘ unterstützt Sie beim Abgleich. Aufgabenumfeld für den erfolgreichen  OLB-Abgleich: Kontoauszüge sind abgeholt: Kontobewegungen können nur […]

Lern-Ware Lexware® Buchungsvorlagen

Lexware® Buchhaltung: Wiederkehrende Geschäftsvorfälle als aufrufbare Buchungstexte anlegen und verwenden, Anleitung von Lexware

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Hintergrund Standardvorlagen für Buchungstexte Sie finden den Dialog für die Verwaltung von Buchungstexten im Menü ‚Verwaltung – Buchungstexte‘. In den Kontenrahmen SKR-03 und SKR-04 sind viele gängige Buchungstexte bereits angelegt. Prüfen Sie, ob für Ihren Geschäftsfall bereits eine Buchungsvorlage vorhanden ist, die Sie anpassen können.   Unterschiede der Buchungmasken Die Buchungsmasken unterscheiden sich aber darin, […]

Geschützt: Lexware® Buchhaltung: Innergemeinschaftlicher Erwerb Kraftfahrzeug buchen (Kennzahl 94,96)

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Financial Office Standard, Plus, Pro und Premium: Personenkonten aus Buchhaltung in Faktura/Wawi exportieren, um OPs ein- oder auszubuchen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Kontenplan

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.