Lexware® Online -Banking: Editierfunktion für Kostenstelle und Buchungstext bei Standard – und Netzwerkversionen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Lexware® Online Banking, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Schnittstellen & Zusatztools

Auch wenn dieses Video auf der 2013er Version von Lexware® Online – Banking beruht: Fakt ist, bei einer geeigneten Umgangsweise mit diesen Funktionalitäten können sich Zeitersparnisse von bis zu 50 % für den Lexware-Anwender ergeben. Vorausgesetzt, die offenen Posten von Kunden und Lieferanten sind eingebucht und es existieren gut formulierte Buchungsvorlagen für den Rest. Bei […]

Lexware® Warenwirtschaft: Bestandsabgleich der Lagerware bzw. des Warenzugangs ab Netzwerkversion Lexware® mit Jahrgang 2012 aufwärts mittels Barcodeerkennung

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Jahresabschluss & Jahresanfang, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage

Alle Jahre wieder,  kommt … die Inventur. Alle Tage wieder,  auch der Einkauf drumherum…. Wie Sie mit dem Einsatz von Barcodes für Lagerware jede Menge Zeit bei der Bestandskontrolle des Lagers oder der Zugangserfassung vom Wareneingang ein für allemal sparen können, zeigt unser Kooperationspartner Jürgen Jesse. Hier ein Ausschnitt des Wichtigsten- den vollständigen Überblick erhalten […]

Lexware® Buchhaltung: Darlehensgewährung von Familienangehörigen auch nach Geldmarktkonditionen möglich- Kreditmarktkonditionen müssen nicht (mehr) sein

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Kontenplan

Schon seit 2013 (veröffentlicht im April 2014) besteht die gerichtlich bescheinigte Möglichkeit, sich zinsgünstigst ein Betriebsdarlehen über Angehörige, die ansonsten Geldmarktgeschäfte tätigen, zu beschaffen: 2014-04-29-ESt-Darlehensvertraege-Angehoerige Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.

Lexware® Lohn: Betriebsveranstaltung und die Durchschnittsberechnung des Freibetrags von 110,00 € pro AN auf neuestem BMF-Stand

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher

Diesem Schreiben ist entnehmbar, wie die Durchschnittsberechnung der Kosten einer Veranstaltung auf die eigenen Mitarbeiter umgelegt wird, sofern diese Familienmitglieder mitbringen. 2015-10-14-lohn-und-umsatzsteuerliche-behandlung-von-betriebsveranstaltungen Hier ein Beispiel aus dem Schreiben von Seite 3 ff : Die Aufwendungen für eine Betriebsveranstaltung betragen 10.000 Euro. Der Teilnehmerkreis setzt sich aus 75 Arbeitnehmern zusammen, von denen 25 von je einer […]

Geschützt: Lexware® Buchhaltung: Lohnberechnung mit 30 % Pauschalsteuer auf Geschenke über 10,00 € Bruttowert – Dummy-Mitarbeiter anlegen nötig

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG), Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Buchhaltung: Schweißtreibendes Schreiben vom BMF für Saunaleistungen – Regelsteuersatz ab 01.07.2015

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.