Lexware® E-Bilanz: Kontierung der taxonomischen Positionen „Summenmussfelder“ produziert E-Bilanz-Fehler 170155096 und blockiert Versand

Veröffentlicht Veröffentlicht in Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger)

Problemerkennung der nicht plausiblen Zuordnung von Lexware® -Konten auf die Tabelle der Finanzverwaltung Sie erhalten einen Fehlerbericht mit Fehler ID 170155096, unter Umständen für mehr als eine Position in der Tabelle der Finanzverwaltung: *********************************************** […} lfde.Fehlernummer: 9 FachlicheFehlerId: 170155096 Feldidentifikator: is.netIncome.regular.operatingTC.grossTradingProfit.totalOutput.netSales.reductionsFromGrossSales LfdNrVordruck: 1 Mehrfachzeilenindex: 1 Nutzdatenticket: 20200423084025 PrivateKennnummer: RegelName: Text: [377,170] Für den Kontext ‚D-2019‘ […]

Geschützt: Lexware® Buchhaltung & Anlageverwaltung: E-Bilanz mit Anlagespiegel brutto ohne Import aus AV-Applikation versehen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & Kontenplan, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Anlagenverwaltung: Anlagegut in Sammelposten anlegen, Anleitung von Lexware

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Lexware® Software 2018: Januarupdate mit allen Rechengrößen für Freischaltung Lohn und Gehalt, Umsatzsteuer- und EÜR-Berichte amtlicher Art für Buchhaltung

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 2. LEXWARE® LOHN & GEHALT, 3. LEXWARE® REISEKOSTEN & FEHLZEITEN, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Jahresanfang, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Lexware® vor Ort, Monatsabrechnung & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Meldungen, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Gesetzesvorgaben, Stammdateneingabe & Kontenplan, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Lexware® Buchhaltung & Anlagenverwaltung: Jahresabschluss rückgängig machen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Digitaler Beleg- & Buchungssatz-Import, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung

© Fotolia_130271940 Hintergrund für Lexware® Buchhaltung: In Lexware® Buchhaltung können Sie alle noch offenen Wirtschaftsjahre gleichzeitig bearbeiten. Ein weiteres Wirtschaftsjahr legen Sie über das Menü ‚Datei – Neu – Buchungsjahr‘ an. Danach steht Ihnen ein weiteres Buchungsjahr zur Verfügung. Sie können das Jahr abschließen, indem Sie in der Menüzeile oben am linken Rand des Softwarefensters […]

Lexware® Anlagenverwaltung: Pro- & Premium- Buchungsliste in Lexware® Buchhaltung Pro oder Premium übertragen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUG, Digitaler Beleg- & Buchungssatz-Import, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Stammdateneingabe & Kontenplan

Abschreitungs-Buchungsliste der Lexware® Anlagenverwlatung in Lexware® Finanz-Buchhaltung übertragen. Hinweise, Voraussetzungen, weitere Informationen.

Lexware® Anlagenverwaltung: Immobilien- Kaufpreisaufteilung Sachwerte Grund und Boden sowie Gebäude nach Vorschrift des Bundesfinanzministeriums

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Produktwahl & Software-ABO, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Der nachfolgende Link hat die Anleitung zur Berechnung des anteiligen Gebäudepreises bei Insgesamtkauf einer Immobilie für die Berechnung der abschreibungsfähigen Bemessungsgrundlage des Gebäudes zum Inhalt. Herausgeber ist das Bundesfinanzministerium, Adressat sind die jeweiligen Finanzämter für die jeweilige Einkommensteuererklärung gemischt oder gewerblich genutzter Immobilien. Berechnen kann man die steuerrechtlich relevanten Werte selbst gegen eine Gebühr von […]

Lexware® Anlagenverwaltung Pro: Datenabgleich zwischen den Rechnungskreisen Steuerrecht und Handelsrecht durchführen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Schnittstellen & Zusatztools, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Erfassen Sie Anlagegüter nur in einem der beiden Rechnungskreise ‚Steuerrecht‘ oder ‚Handelsrecht‘. Der Datenabgleich zwischen den Rechnungskreisen ist ein fortlaufender Prozess, der in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte. Als Zeiträume für den Datenabgleich bieten sich an: Monate Quartale Jahr Beim Datenabgleich haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie übernehmen alle Anlagegüter für einen bestimmten Zeitraum. Dabei können […]

Lexware® Anlagenverwaltung: Anteilige Abschreibung bei WG-Neuzugang über bereits exportierte Monatsbuchungslisten realisieren

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Produktwahl & Software-ABO, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & XBRL-Positionen

Für den Übertrag der Buchungsliste in Lexware® buchhalter steht das Menü Extras – Buchungsliste übertragen zur Verfügung. Haben Sie Lexware® buchhalter auf einem anderen Rechner installiert, oder wollen Sie die Buchungsdaten in einem anderen Programm einlesen, steht eine Exportschnittstelle zur Verfügung. Durch den Export wird eine Textdatei im Format ANSI oder ASCII erzeugt. Hier eine […]

Geschützt: Lexware® Anlagenverwaltung: Anlagegut bearbeiten, fingierten Vollabgang löschen, Anlagegut umbuchen, Anlagespiegel auswerten

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 5. LEXWARE® ANLAGENVERWALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜR, Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.