Digitale Beratung für Unternehmen

Geschäftsprozesse Ihres Betriebs im Einklang mit Soft- und Hardware für Berichtswesen, Lager-Logistik und Kunden-/Lieferantenpflege sowie Gewinnermittlung strukturieren.

Wir analysieren und beraten Ihre Notwendigkeiten für digitale Betriebsabläufe in Zusammenhang mit der Programmautomatik der bei uns im Abo gekauften virtuellen Werkzeuge: Lexware® ERP Software und myfactory® Business Software.

Welches Werkzeug benutzen Sie im Büro-Alltag oder/und in der Produktions- bzw. Lagerhalle?

Papierblock, Stift, Taschenrechner und Klebeetiketten? Internetportale von Logistikdienstleistern für den Ausdruck von Versandetiketten? Elektronische Registrierkassen für das Ladengeschäft? Oder nach wie vor ein papiergebundenes Kassenbuch? Ihr Webshop basiert auf den Angeboten Ihrer Webseite ohne Einbindung von Kundenmanagement-Belangen bei Ihnen im Büro?

Lern-Ware Lexware® Tipps, Tricks, Traninings als Vor-Ort-Schulung oder Online Seminar

c/o fotolia 60568579

Oder Microsoft Office®, Tastatur und Buchhaltungs-Software mit Scanner für Lagerbelange im Einkauf sowie Logistik-Software im Lager für den Versand an Kunden? Point of Sale (POS)-Kassensysteme mit TSE-Modul? Webshop-Anbindung direkt aus Ihrer Webseite oder Ihrer Warenwirtschaft heraus? Emails im Ein- und Ausgang sowie PDF und Papier-Scans gekoppelt an die Informationen im Dokumentenmanagement Ihrer Warenwirtschaft?

c/o fotolia 55178839

Digitalisierung im Unternehmen bedingt die Nutzung der für den Betrieb optimal angepaßten Werkzeuge (Software + Eingabegeräte), um Betriebsabläufe, die sich immer wiederholen, schnell (effizient) und (möglichst) fehlerfrei auf Dauer durchführen zu können. Dann stimmt auch Ihr Betriebsergebnis auf dem Bankkonto mit Ihren Gewinnvorstellungen überein.


Welcher Standort für Ihre geschäftlichen Dateneingaben soll es für wen Ihrer Mitarbeiter oder Geschäftsführer wie (lange) sein?

Büro, Lagerhalle, Dienstwagen, vis à vis vor eigenen Kunden, im heimatlichen Zuhause oder ganz woanders?

Auch dazu können wir Rat erteilen und Werkzeuge zuteilen sowie Betriebsabläufe strukturieren. Mehr Informationen rund um Software-Notwendigkeiten, Hardware-Spezifikationen und daraus zu ermöglichenden variablen Dateneingabeplätze rund um die eigene Welt oder das eigene Zuhause finden Sie hier:


„Cloud“ -Leistungen an sich sind per se Anforderungen an PC-Arbeitsplätze mit qualitativ hochwertiger(er) Hardware-Ausstattung in einenm „Rechenzentrum“, welches nur aus „Festplatten“ ohne Bildschirme und Tatsastureingabeplätze funktioniert. Dort ist schon alles „Remote“, also aus der Ferne, bedienbar.

Cloud oder nicht Cloud- wer stellt das als Frage?

c/o Fotolia_87635179

Diese Bedienbarkeit via Internet und Tablet/Notebook von egal wo können Sie auch bei sich im Büro am PC oder Server herstellen.

Allerdings meistens

  • ohne einen zuverlässigen, hoch spezialisierten IT-Manager (dann sind Udpdateproblematiken nicht mehr vorhanden- der Datenschutz und die Datensicherung aber gleich inklusive),
  • ohne notwendige Kühlung 24/7 aller Hardwarebestandteile automatisiert,
  • ohne Verlust aller Daten durch Einbruch, Diebstahl, Wasser, Feuer, Hardwareschaden, Konfiszierung, Vandalismus
  • ohne qualitativ hochwertige PC-Komponenten stromsparender Art mitzumieten,
  • ohne monatlich dazu buchbarer oder kündbarer Arbeitsplätze,
  • ohne doppelte Absicherung für den Fall, dass Strom- oder Internet am Arbeits-PC direkt ausfällt.

Es sei denn, Sie haben einen Wartungsvertrag mit einem IT-Systemhaus vor Ort, welches diese Leistungen eh anbietet, einen Generator für Ersatzstromerzeugung und zur Festnetz-Internet-Anbindung sofort eine Satelliten-Internet- Ersatz-Vertrag parat. Haben Sie ?

Brauchen Sie derartige Absicherungen, oder können Sie auch mal frei machen, wenn zwar Sie arbeitsfähig sind, der Rest Ihrer Arbeitswelt aber nicht?

Bei Kleinbetrieben reicht auch ein Hotspot via Smartphone zur Überbrückung von Ausfällen, wenn Notebooks mit Akkubetrieb im Büro-Einsatz sein können. Sie wissen, wie Sie vorgehen müssen?

Oder benötigen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter den Freiraum mehr denn je zum Arbeiten., der jetzt von IT-Belangen mit nur unzureichenden Kenntnissen betrieblicherseits von Ihnen selbst oder Ihren Arbeitnehmern abgearbeitet werden muss und Ihnen wie Sisyphos-Arbeit vorkommt ?

Sie möchten Umsatz und Absatz endlich wieder so auf „Reihe“ kriegen, dass Sie selbst mehr Freizeit, nicht nur Freiraum für Verwaltungsarbeit, haben?


Welches virtuelles Werkzeug ist als Software-Progamm bei Ihnen schnell einsetz- und beherrschbar?

Das einer Standard-Software, welches die allgemein üblichen Belange eines Unternehmens zu ca. 80 % abdeckt?

Hier ein Überblick:

1. Warenwirtschaft mit oder ohne Handwerksbelange, Nutzung von Shopschnittstellen, Cobra®-Kundensoftware
2. Lohn & Gehalt mit Reisekosten, Arbeitszeitkonten und Projekterfassung via Internet
3. Finanz- mit Bilanzbuchhaltung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit allen Elstermodulen
4. Anlagenverwaltung mit oder ohne Immobilieneinbindung

Oder für Ihren Betrieb doch lieber ein zusätzliches oder alleiniges Werkzeug als Spezial-Software, welches von vornherein digitalisierte Mehranforderungen zur Verfügung stellt?

Hier ein paar Beispiele:

5. Lagerlogistik mit Transport-Dienstleister-Schnittstellen
6. Produktionsplanungsberichte
7. Webshop-Integration direkt in der Warenwirtschaft
8. Kunden- und Lieferanteneinbindung in eigenen CRM-System inkl. Leistungen von MSOffice®
9. Mehrwährungsfähigkeit bereit im Programm integriert und nicht als Zusatzlösung
10. Mehrsprachenfähigkeit auf Benutzermasken- und Kunden-/Lieferantenebene

Wir können Ihnen beides bieten- zusammen oder getrennt. Inklusive Beratung, Support und Customizing dieser herstellergebundenen Software oder dafür zu nutzender Zusatztools.


Unser Rundum-Angebot im Bereich Software + Zusatznutzen

Seit über 20 Jahren beraten, verkaufen und „veredeln“ wir Lexware® Software im betriebsnotwendigen Sinne unserer Stammkunden mit Lexware®- Abonnement bei uns. Unser Angebot im Bereich Standard-Software.

Unser Kundenstamm ist so vielfältig wie es der bundesdeutsche Dienstleistungs-, Handels- und Handwerkermarkt im Angebot hat. Vom Floristik-Geschäft um die Ecke bis zum meist nur per Fernwartung erreichbaren deutschen Weltmarktführer einzelner Konsum- oder Gebrauchsgütermarken. Wir können „klein“, „mittel“ und „groß“.

Es gelten die Jahreseinmalpreise des Lexware® Shops als 12facher-Monatspreis des Softwarebezugs an sich im Vorkassenverfahren als „Eintrittsgebühr“zu jedem Jahresanfang auch für die dann kostenfreie Nutzung der Beiträge dieser Webseite.Beratung, Support und Customizing werden individuell zusätzlich abgerechnet.

 Unternehmer als Kunden- Kunden als Unternehmer

c/o Fotolia_58711386_

Seit annähernd 20 Jahren weist myfactory® Software aus der „Cloud“ heraus insbesondere produktionsspezifischen Anforderungen ihren Weg durch alle virtuellen und analogen Pfade mit und ohne Internet. Sie können myfactory® Stammkunde ab sofort bei uns werden. Unser Angebot im Bereich Spezial-Software im Verbund mit Standard Software für den Bereich Lohn.

myfactory® Software-Bezugs-Preise werden komponenten- und nutzeranzahlpezifisch vereinbart und sind individuell zu besprechen.


„Wir“ kümmern uns!

„Wir“ sind Betriebswirte, Programmierer, Datenbankspezialisten, Datenschutzbeauftragte und Betriebssystem-Experten, die Ihnen vor Ort bei Ihnen im Betrieb oder via Rechenzentrumsleistung unsererseits alle Datenpfade, Formulare, Berichtsauswertungen und Gedankenstrukturen vermitteln, die Ihre Betriebsabläufe auf „Spur“ bringen. Kostengünstig für Sie– solange Sie bei uns Stammkunde, der ERP-Software, die wir kennen und können, sind oder werden.

Steuerkanzlei-, Büroservice- sowie Steuererklärungs-Software in Form von Taxman®- Business oder Taxman® -Einzelprodukten (inklusive kostenfreier Lexware®- Inhalt-Hotlines) bzw. Elster® ONLINE- PORTAL-STRUKTURBeratung (Inhalte sind dann Ihre Angelegenheit) sind bei uns ebenfalls im Angebot bzw. ein Vorrat an helfenden Tipps und Tricks zu Programm-Eingabe-Strukturen ist bei uns abrufbar:

Lexware® Steuer-ERKLÄRUNG-Software mit kostenlosen Lexware® Hotlines zum Inhalt, Installation, TechnikTaxman® kostengünstig als Zusatz für eigene Lexware® Basis- , Plus-, Premium-VarianteElster® Online kostenfrei als Ergänzung zu eigener Gewinnermittlung aus egal welchem Buch-Haltungs-System

ESt, USt, GewSt, KapESt, KSt mit direktem Abfragetool an die Finanzverwaltung
Die Lexware® Premium Line in der Fassung der Büroservice komplett-Reihe mit Kanzleimantel, Gebührenabrechnung und Steuererklärungsformularen
von Addison
für alle Steuerpflichtigen und alle Steuerarten:
Erklärungsarten:

mit kostenlosen versionsgebundenen Lexware® Inhalts-Hotlines
für ESt, USt, GewSt mit Bescheidabholung in der Software mit kostenfreien Hotlines von Lexware®
Inhalt: 0800 7234 186
Installation/Technik:
0800 7234 185
Sie können die ELSTER® Mitarbeiter wie folgt erreichen:
Kontaktformular
E-Mailadresse der Hotline: hotline@elster.de
Hotline-Rufnummer:
0800 52 35 055
Steuererklärungs-Software und Steuererklärungs-Portale für die Rücksprache mit dem Finanzamt

Die Mischung macht’s, nicht nur beim Werkzeug, auch bei der Wahl des „Hand-Werkers“- anbei eine Übersicht unserer Geschäftsfelder. Für Sie als Option zur Zusammenarbeit mit Ihrem zuständigen Finanzamt oder einem Steuerberater bzw. Rechtsanwalt Ihrer Wahl, wenn es um Erklärungssachverhalte steuerlicher Art gehen sollte:


Unternehmen digitalisiert „steuern“

Produktionsprozesse, Einkauf + Verkauf, Finanz- und Bilanzbuchhhaltung, Lohnabrechnungen, Warenwirtschaft + Logistik stehen als Aufgabenbereiche eh in Ihrer Verantwortung, sind rechtlich gesehen sowieso nicht delegier -oder auf Fremddienstleiter abschiebbar, also lassen Sie auch alle Dokumente, Geschäftsprozesse, Informationen und Rückfragen im eigenen Netzwerk, egal ob virtuell oder analog?

Sie sind es leid, über Schnittstellen, die nur bedingt oder unter hohem Lernaufwand funktionieren und auf jeden Fall mehr Arbeit intern und Anschaffungskosten extern produzieren, Ihre Daten an Buchführungsdienstleister zu übermitteln und auch noch für Missverständnisse oder fehlerhafte Übertragungen zu zahlen, mit Zeit und Geld?

c/o Fotolia_28791331

Lern-Ware Konzepte umfassen die korrekte und nicht überbordende Zusammenseztung von notwendigen Schnittstellen für den betriebsindividuellen Bedarf innerhalb des eigenen Netzwerks oder via Internet

Geschäftsneu- oder Umgründungen, Betriebsaufgabe und Investitionsabsichten, Kündigungen oder Neueinstellungen von familienfremden und familienangehörigen Mitarbeitern lassen sie von Mitarbeitern der IHK oder HWK aufgrund Ihrer Zwangsmitgliedschaft bei Zweifelsfragen oder grundsätzlich dort vorab begutachen? Nehmen von dort alle gängigen Gestaltungsmöglichkeiten mit und beratschlagen gegebenenfalls noch auf steuerlicher Ebene mit eine Rechtsberater dieser Zunft, wenn Klarheit im Detail nicht sofort erlangt werden kann?

c/o Fotolia_35685069

Lern-Ware Betriebsbesichtigung mit Analyse der Firmenabläufe
Lern-Ware Betriebsbesichtigung mit Ablauf-Analyse sowie Empfehlung für Arbeitsabläufe bei Lexware® – ERP oder und myfacotry® Business Software-Nutzung

Für Fragen zu Entgeltbestandteilen wenden Sie sich an die Betriebsberater der für den Mitarbeiter zuständigen gesetzlichen Krankenkasse, der Agentur für Arbeit, telefonisch an Zollbeamte oder / und an der Wissensportal dieser Institutionen im Internet? Um Gesprächsprotokolle oder Mails zu Ihren Lohnabrechnungen zu erhalten, die Rentenversicherungsprüfungen Stand halten oder Paroli bieten, da direkt von der staatlich verantwortlichen Stelle stammend?

c/o Fotolia_71275867

Lern-Ware Konzepte mit Rat und Tat, Analyse-, Customizing-, Support- und Schulungsangeboten

Ihr(e) Steuerberater(in) kommt zu Ihnen in den Betrieb und erstellt mit Ihren Informationen alle Steuererklärungen aufgrund der von Ihnen vorlegbaren Belege? Ihr(e) Steuerberater(in) arbeitet dabei auf der Grundlage von Stundenhonorar?

Sie erstellen Ihre Steuererklärungen betrieblicher und privater Art bereits selbst? Weil es immer die gleichen Sachverhalte trifft, mit nur geringen Änderungen in den Betragshöhen?

c/o _Fotolia_3757027

Lern-Ware Webseite, Tipps, Tricks und Hilfestellungen zzgl. Steuer- und Rechtsberatern als kostengünstige Honorar- Ergänzung bei nicht abschließend klärbaren Fragen und nicht als Mittelpunkt des unternehmerischen Fragenkatalogs

Als Unternehmer sehen Sie mehr Sinn darin, aus Zeitgründen und wegen Fachpersonal-Mangel Belege aller Art an einen digitalisiert arbeitenden Buchführungsdienstleister insgesamt abzugeben, um betriebswirtschaftliche Auswertungen, Lohnzettel, Umsatzsteuererklärungen, Gewinnermittlungen und Steuererklärungen zu erhalten, brauchen aber doch eine Fakturierungs- und Buchhaltungssoftware, um Ihren Betrieb im Überblick zu haben und rechtssicher Rechnungen schreiben zu können?

Willkommen auf Lern-Ware.de als potenzieller Software-Abo und /oder Kunde mit Analyse- und Effizienz-Strukturierungsbedarf für die Digitalisierung eigener Geschäftsabläufe!