zuletzt aktualisiert: 05.01.2021
Die Januaraktualisierung wird voraussichtlich am 05.01.2022 (letztes Jahr 07.01.2021) von Lexware als Download angeboten. Unsere Lern-Ware Kunden erhalten ihre Lizenznummer 2022 für den Download am 12.01.2022 zusammen mit der Nullrechnung der Lexware® Version 2022.
Serverinstallationen des Updates scheitern momentan unter Umständen an betriebsindividuell vorhandenen Sicherheits-Einstellungen des Internet-Explorers, hier die Anleitung zur Korrektur:
Die jahresentscheidende Aktualisierung ab voraussichtlich 05.01.2022 beendet die Funktionssperren, die es vor allem im Lohn noch gibt.
![]() | ![]() | ![]() |
Lexware® Buchhaltung Basis & Plus 2022 | Lexware ® Lohn & Gehalt Basis & Plus 2022 Pro & Premium 2022 bitte beachten: Lexware® Meldecenter ersetzt Dakota der ITSG vollständig ab 2021! | Lexware® Buchhaltung Pro & Premium 2022 |
![]() | ![]() | ![]() |
Lexware® Faktura & Auftrag Basis & Plus 2022 ab Aprilupdate 2021 Belegerstellung für Storni | Lexware® Warenwirtschaft Pro & Premium 2022 ab Aprilupdate 2021 kein eigener USt-Ausweis für Nebenleistungen! ab Juli 2021 OSS-Verfahren für Fernverkäufe an Privatkunden mit Sitz in der EU! | Lexware ® Handwerk Plus & Premium 2022 Aprilupdate- siehe links wegen NL! |
Lern-Ware Hinweis: Die Kompaktversionen setzen sich aus diesen Einzelbestandteilen zusammen- der Updateversand startet Anfang Nov 2021 und endet Mitte Dezember 2021. Rechtssichere und vollständig freigeschaltete Software gibt es mit dem Download der Januaraktualisierung in der zweiten KW 2022.
Der orangefarbene Balken mit dem Aufruf zur sofortigen Aktualisierung ist seit Anfang des letzten Quartals des Vorjahres vorhanden und kann 2022 unter Umständen nur manuell durch Handreichungen Ihrerseits, wie schon anno 2020, nach einem erfolgreichen Update aus dem Programm verschwinden:
Altversionen 2021 werden spätestens zum 31.März 2022 Lexware® herstellerseitig funktional gesperrt. Elster® Funktionalitäten bleiben für die Altversionen von Lexware® bis Ende Februar 2022 nutzbar. Dann sperrt die Finanzverwaltung diese Altversionen für 2021er Altversionen aller Hersteller.
UPDATE 2022-Übersicht-Neuerungen Lexware®
Seit 2021 finden sich die Online-Hilfen, abgeschlossene Services über Auftragsverarbeitungsverträgen mit Haufe-Lexware® sowie die Update-Suche oben rechts im Programm im Menüpunkt „Mein Lexware“ als Dropdownauswahl. Dort ist auch der Fundort für die integrierten Lizenzen, die grundsätzlich eine Aussage über die Laufzeit liefern:

Sind Programmeingaben oder die Weiterführung von Datensätzen nicht mehr möglich, bitte kontrollieren, ob noch mit der 2021er ‚Software gearbeitet wird.
Abgelaufene Programmversionen- also älter als 12 Monate Stand am 31. März des jeweiligen Folgejahres- werden funktional gesperrt von Seiten Lexware® Programmautomatik, Beginn waren die 2017er Softwareversionen
Die Aktualisierung der Software 2022 Stand 2021 mit technischen und rechtlichen Zusatznotwendigkeiten (z. B. Bundesrat-Entscheidungen) samt Freischaltung des Lohnbereichs für 2022 wird Anfang November 2021 bis Mitte Dezember als Download -Update lexware®-seitig vorhanden sein (Installationshinweise am Ende des Beitrags!).
Aktualisierung der Wissens-Anleitungen mit kundenorientierter Ausweitung der praxisrelevanten Beiträge ab 2021 auf Lern-Ware-Webseite für Lexware®-Nutzer
Lexware® Nutzer mit Software Abo bei Lern-Ware Konzepte UG/ Betriebsbetreuung Klein können ab 2021 mit Ihrer Rechnungs-Emailadresse alle Anleitungen zur Selbst-Schulung zzgl. Tipps, Tricks & Tools alleinig oder mit unserer Unterstützung aufrufen. Vorab bitte wie folgt per Klick auf die hier rot markierte (ansonsten nur fett gedruckte) Login-Notwendigkeit anmelden, sobald die Aufforderung bei Nutzung von mehr als einem Beitrag im jeweiligen Monat erscheint:

Die Eingabe der Emailadresse für den Rechnungsversand wird für den Zugang nötig. Darüber hinaus bitte ein Passwort der „starken“ Art für den Zutritt insgesamt zusammenstellen– und merken! Passwortänderungen sind bei Vergessen oder Verlust natürlich auch möglich. Analog zu anderen Portalnutzungen im WWW für Neuformulierungen von Passwörtern wird bei Neuanfrage von Passwortgenerierungen nur das von Ihnen bei uns genutzte Emailkonto dafür in Frage kommen.
© Fotolia_96319300
Falls Lexware®-Anleitungen anderer Art kurzfristig betriebsindividuell vonnöten sein sollten, als die Informationen in bereits vorhandenen Anleitungen, bitte bei uns melden. Ab und zu ist spezieller Bedarf nur über (Online-) Individual-Schulungen abdeckbar.
Viel Erfolg mit Lexware® Software und den Lern-Ware Anleitungen 2022!
Setup-Links 2022:
Lexware® neue Steuerkanzlei 2022
Lexware® Büroservice komplett Einzelplatz 2022
Lexware® Büroservice komplett Mehrplatz 2022
Lexware® Buchhaltung Premium 2022
Lexware® Buchhaltung Plus 2022 zusammen mit Lexware® Buchhaltung Plus Mobilmodus
Lexware® Buchhaltung Standard 2022
Lexware® Financial Office Standard 2022
Lexware® Financial Office Plus 2022 zusammen mit Financial Office Plus Mobilmodus 2022
Lexware® Financial Office Pro 2022
Lexware® Financial Office Premium 2022
Lexware ® Financial Office Premium Handwerk 2022
Lexware® Financial Office Plus Handwerk 2022
Faktura und Auftrag Standard 2022
Lohn und Gehalt Plus 2022 zusammen mit Lohn und Gehalt Mobilmodus 2022
Kassenbuch 2021 Update im April 2022
Lern-Ware Hinweise:
Lexware® Technik: Betriebssystem- Voraussetzungen Laufzeitumgebung
Lexware® Technik ELSTER: Historische Elster- Daten und Berichte bei Rechnerwechsel mitnehmen
Lexware® Technik: Software Rechnerwechsel- Hier die Lexware® Anleitungen mit Zusatztipps