Lexware® Lohn: Überblick für Änderungen von Beitragssätzen aller Krankenkassen unterjährig über Beitragssatzdatei von ITSG prüfen

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:

Aufgabenerkennung der Erfassung sich ändernder Umlage- oder Zusatzbeitragssätze:

Als Personabrechnungs-Verantwortlicher müssen Sie die korrekten Stammdaten in Ihrer Software für BG, Krankenkasse, Mitarbeiter, Firma, Finanzamt erfassen.

Lern-Ware Lohn Lexware® Umlagesätze

Unterjährig ändern sich unter Umständen die Daten zu den Beitragssätzen der Krankenkassen. Lohnsteuertabellen können auch variieren- diese werden aber über ein Software-Update ohne Ihr Zutun eingespeist. Beitragssatzänderungen von Krankenkassen normaler Weise nicht.

Unter Verwaltung – Krankenkassen allgemein die Betriebsnummer der KK ausfindig machen und die Umlagesätze gleich mit kontrolliern

Aufgabenumfeld der Erkennung von geänderten Beitragssätzen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf dem Laufenden zu halten:

Kostenfreie:

  1. Newsletter – Abo oder RSS-Feed der von Ihren Mitarbeitern genutzten Krankenkasse abonnieren
  2. Briefpost von den jeweiligen Krankenkassen als Arbeitgeber – Info
  3. gelegentlicher individueller Blick auf die Webseiten der KK im Bereich „Beitragssätze“
  4. Abruf der Datenübersicht aller KK auf Webseite der ITSG

Kostenpflichtige:

  • E-Service von Lexware, über Service und Support abonnierbar (mit Einspielung geänderter Daten in die Software selbsttätig)

Aufgabenbewältigung des Abrufs geänderter Beitragssätze mittels ITSG-Webseite als Rechtsquelle

Mit dem Aufruf bei der ITSG können Sie auch für die Zukunft prüfen, ob Krankenkassen Ihren Beitrag stabil halten oder ändern. Änderungen der Beitragssätze werden dort schon mit wochenlangem Vorlauf vermerkt.

Einfach auf das Bild klicken, die Betriebsnummer der betroffenen KK (in den Verwaltungs-Maske für Krankenkassen in Lexware® ablesbar) oder den Namen der KK in die jeweiligen Eingabefelder setzen und den Stand der Dinge für Ihr Unternehmen ablesen sowie ggf. in die Verwaltungs-Maske der bei Ihnen genutzten KK eintragen:

Lern-Ware ITSG tagesaktueller Beitragssatz-Ueberblick per Betriebsnummern-Aufruf oder Name der Krankenkasse

Über den Filter bei „BN“ die Nummer einsetzen und auswählen gemäß Dropdownmenü:

Lern-Ware ITSG Beitragssatz-Ueberblick per Betriebsnummern-Aufruf oder Name der Krankenkasse mit Filterwahl bei Betriebsnummer

Rechts über die Lupe am Ende der Tabelle die Datenabfrage für die KK starten:

Lern-Ware ITSG Beitragssatz-Ueberblick per Betriebsnummern-Aufruf oder Name der Krankenkasse mit Detailanzeige fuer Betriebsnummer

Datenauskunft von der ITSG über alle aktuellen und historischen Beitragssätze der aufgerufenen KK:

Lexware® Lern-Ware Lohn Minijobzentrale Betriebsnummer ITSG Beitragssatzdatei

Eintrag des betroffenen Zeitraums und Umlagesatzes in die allgemeine KK-Verwaltung in Lexware® Software:

Lexware® Lohn Krankenkassenverwaltung Beitragssatz aendern

Aufgabenerergebnis nach Eintrag der geänderten Beitragssätze in Lexware® Krankenkassenverwaltung

Über  „Datei->Drucken->Krankenkassenstammblatt“ des Hauptmenüs oben links im Lexware® Bereich mit denTextbefehlen kommen Sie an Berichte zu den integrierten Stammdaten über alle Bereiche, auch der Krankenkassenbeitragssätze sowie den dazu gehörigen Zeiträumen, die so mittels der ITSG-Abfrage geprüft und geändert werden können, falls weniger als 12 Monate Rückrechnung nötig ist.

Alles andere macht eh der Betriebsprüfer bei der Rentenversicherung. Teuer wird es dann, wenn Beitragssatz-Erhöhung nicht integriert sind. Beitragssatz-Senkungen ziehen keine Strafabgaben nach sich  sondern werden einfach erstattet, falls vorhanden:


Lern-Ware Hinweis:

Lexware® Lohn: Krankenkassenverwaltung mit Umlagesätze U1/U2 und Zusatzbeitragssätze geändert erfassen

Lexware® Lohn Lexware® Meldecenter: Wartungstermine ITSG-Server, hier der Link zum Kalender und diversen Fehlermeldungen FM0900xxx


 

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:
2. LEXWARE® LOHN & GEHALTBerichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, DRV, BG)Monatsabrechnung & Elektronische MeldungenStammdateneingabe & Elektronische Meldungen