Rechnungen an Lexware® buchhaltung pro übergeben (Lexware® warenwirtschaft)
Rechnungsbelege können einzeln oder gesammelt in Lexware® buchhaltung pro übertragen werden.
Voraussetzungen
Prüfen Sie vor dem ersten Übertrag der Buchungsliste die Hinterlegung des Belegnummernkreises und der Belegnummer:
- Öffnen Sie ‚Bearbeiten – Firmenangaben – Warenwirtschaft – Allgemein‘.
- Im Bereich ‚Fibu-Daten‘ finden Sie die Felder für Ihre Vorgabe zum Belegkreis für Verkaufs- und Einkaufsbelege.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF07442 - Speichern.
- Wechseln Sie anschließend in das Menü ‚Datei – Anwendungen – Buchhaltung‘.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Belegnummern‘.
- Das Kürzel, das Sie in Lexware warenwirtschaft hinterlegt haben, muss hier ebenfalls angelegt sein. Speichern.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF07442
Voreinstellung
Wenn Sie gleich nach der Auftragserfassung gefragt werden, ob Sie die Rechnung buchen möchten, aktivieren Sie folgende Option:
- Klicken Sie auf ‚Bearbeiten – Firmenangaben – Warenwirtschaft – Aufträge‘.

Buchungsliste übertragen
Übertragen Sie die buchungsrelevanten Daten aus Rechnungen, Sammelrechnungen und Rechnungskorrekturen an Lexware® buchhaltung pro:
- Öffnen Sie in Lexware® warenwirtschaft das Menü ‚Extras – Buchungsliste übertragen‘.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF07442 - Stellen Sie das Datum ein, ab dem die nicht gebuchten Aufträge angezeigt werden sollen.
- Hinterlegen Sie die Buchungsperiode, der die Buchungen zugeordnet werden sollen.
- Markieren Sie die Aufträge.
- Damit die markierten Aufträge in Lexware buchhaltung pro übertragen werden, klicken Sie auf ‚Buchen‘.Hinweis: Nur Belege aus einem Kalenderjahr können zusammengefasst übertragen werden.
Die Buchungen werden in den Buchungsstapel der Buchhaltung übertragen.
- Buchen Sie den Stapel über das Menü ‚Buchen – Stapel ausbuchen‘ in das Journal.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF07442 Hinweis:
- Erst ab diesem Zeitpunkt stehen die Buchungen als offene Posten unter ‚Ansicht – OP-Debitoren/ OP-Kreditoren‘ zur Verfügung.
– Die ‚Offene Posten‘ – Verwaltung ist die Grundlage für das ‚Mahnwesen‘ und den ‚Zahlungsverkehr‘.

Status ‚gebucht‘ – (B)
Hinweis:
- Gebuchte Aufträge erkennen Sie in Lexware® warenwirtschaft an dem Buchstaben ‚B‘:

- Im Auftragsassistenten sehen Sie den gesamten Status ebenfalls unter dem Bereich ‚Info‘. Rufen Sie die Rechnung auf.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF07442
Rechnungen einzeln buchen
Buchen lassen sich Rechnungen auch einzeln aus der Auftragsübersicht heraus.
- Öffnen Sie ‚Verwaltung – Aufträge Verkauf/Aufträge Einkauf‘.
- Wählen Sie Ihre Auswahlkriterien.
- Markieren Sie eine Rechnung.
- Klicken Sie auf ‚Bearbeiten- Aufträge – Buchen‘.
Hinweis: Die Buchung befindet sich anschliessend im Buchungsstapel in Lexware buchhaltung pro.
Lern-Ware Hinweis:
Lexware® Warenwirtschaft: PDF-Rechnungs-Anhang erreicht den Empfänger als Winmail.dat