Lexware® Online-Banking: Externe Kontoumsätze mit Lexware® Buchungen abgleichen

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:

Aufgabenerkennung für den Abgleich vom Bankkontoauszug mit der Lexware® OnLineBanking (OLB) Buchungsmaske:

Sie haben mit mit Lexware® -Extras-Zalungsverkehr die Kontoauszüge Ihrer Bankverbindungen abgeholt:

Lexware® Zahlungsverkehr Online Banking Kontauszuege abholen

Nach dem Abholen der Kontoauszüge gleichen Sie die Kontobewegungen mit der Buchhaltung ab. Der Assistent ‚Online-Kontoauszug abgleichen‘ unterstützt Sie beim Abgleich.


Aufgabenumfeld für den erfolgreichen  OLB-Abgleich:

  • Kontoauszüge sind abgeholt: Kontobewegungen können nur über das Onlinebanking-Modul von Lexware® buchhaltung eingelesen werden. Nutzen Sie dafür die Funktion ‚Extras – Zahlungsverkehr – Onlinekontoauszüge abholen‘.
  • OP-Ausgleichsbuchungen stehen im Journal: Wenn Sie mit der Funktion ‚Automatische Buchung Zahlungsverkehr‘ arbeiten, müssen die OP-Ausgleichsbuchungen journalisiert sein. Übertragen Sie ggf. vor dem Abgleich der Kontoauszüge diese Buchungen in das Journal.
  • Bankkonto ist als Onlinekonto hinterlegt: Damit ein Bankkonto bei der Kontoauswahl im Menü ‚Buchen – Onlinekontoauszug abgleichen‘ angeboten wird, muss das Konto als Onlinekonto hinterlegt sein.

Aufgabenbewältigung mit dem Assistent ‚Online-Kontoauszug abgleichen‘

Zugang zum Onlinebanking-Buchungsvorgang für automatische, manuelle und gesplittet Buchungsvorfälle:

Öffnen Sie das Menü ‚Buchen – Online-Kontoauszug abgleichen‘. Wenn Sie mehrere Onlinekonten eingerichtet haben, wählen Sie die Bank.

Lern-Ware Lexware® OnlineBanking Buchungsmaske aufrufen
Lern-Ware Lexware® OnlineBanking Buchungsmaske Bank waehlen

Der Assistent gliedert sich in zwei Bereiche: Liste der Kontobewegungen und Registerkarten für den Abgleich:

Buchhaltung Buchhalter Lexware® Lern-Ware Margit Klein 658
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF02330

Liste der Kontobewegungen
Im oberen Bereich sehen Sie die abgeholten Kontobewegungen des ausgewählten Bankkontos. Zusätzlich zu den von der Bank übertragenen Daten erhalten Sie in diesem Fensterbereich weitere Informationen zum Status der Kontenbewegungen:

Buchhaltung Buchhalter Lexware® Lern-Ware Margit Klein 659
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF02330
  • Status A (abgeglichen): Alle angehakten Kontobewegungen wurden bereits abgeglichen. Wenn Sie abgeglichene Kontobewegungen verbuchen, sind sie im oberen Fensterbereich nicht mehr zu sehen.
  • Status L (gelöscht): Alle angehakten Kontobewegungen wurden gelöscht. Um gelöschte Kontobewegungen wieder einzublenden, aktivieren Sie die Option ‚gelöschte Kontoauszüge anzeigen‘.

Registerkarten für den Abgleich
Im unteren Bereich sehen Sie die Daten Ihrer Buchhaltung in drei Registerkarten:

  • Interimskonto: In dieser Registerkarte stehen alle Buchungen, die im Zahlungsverkehr automatisch verbucht wurden.
  • Offene Posten: In dieser Registerkarte stehen alle journalisierten Offenen Posten.
  • Buchungsvorlagen: In dieser Registerkarte finden Sie alle Buchungsvorlagen, die das gewählte Bankkonto enthalten.

Kontobewegungen automatisch abgleichen (www.lern-lex-ware.de bitte aufsuchen!)

Sie haben die Möglichkeit, die Kontobewegungen anhand festgelegter Kriterien mit den Buchungen in den Registerkarten abzugleichen. Nach dem Abgleich wird der Status der Kontobewegungen mit farblichen Markierungen angezeigt.

Lern-Ware Lexware® Onlinebanking Automatikvoreinstellungen fuer Buchungszuordnung von oben nach unten waehlen
  1. Um die Abgleichsautomatik zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Automatik‘.
  2. Legen Sie im Dialog ‚Abgleich Automatik‘ fest, welche Übereinstimmungen geprüft werden sollen.
  3. Zur Auswahl stehen folgende Einstellungen:
    Einstellung Suchmodus
    Treffer mit Betrags- und Textübereinstimmung Das Programm gleicht Kontobewegungen ab, bei denen der Betrag und der Text übereinstimmen.
    Treffer mit Betragsübereinstimmung Das Programm gleicht Kontobewegungen ab, bei denen nur der Betrag übereinstimmt.
    Treffer mit Textübereinstimmung Das Programm gleicht Kontobewegungen ab, bei denen nur der Text übereinstimmt.
  4. Treffen Sie Ihre Einstellung.
  5. Klicken Sie auf ‚OK‘.

Lern-Ware Exkurs: Mehr Informationen für den automatischen oder manuellen Abgleich und Splittbuchungen mit Lexware® Online Banking finden Sie hier:

Lern-Lex-Ware Kontoabgleich


Aufgabenergebnis und Aufgabenkontrolle nach dem Lexware® Online Kontoabgleich:

Lern-Ware Lexware® Ergebniskontrolle Lexware® Online Banking, Buchungsstapel verschwunden (freie Fläche oben oberhalt der Kontostandsangaben), Kontotstand lt. interner Buchhaltung zu hoch wie beim Kontostand laut Onlineportal der Bank (Angaben rechts oben über der Tabelle).

Lern-Ware Hinweis:

Lexware® Buchhalter: Finanzbuchhaltung mit Onlinebanking-Eingabemaske, Empfängername und Verwendungszweck offen legen

Lexware® OnlineBankingAnleitungen auf lern-lex-ware.de


 

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:
1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜRGeschäftsvorfälle & Elektronische MeldungenLern-Ware Service & Lexware® AnleitungLexware® Online BankingSchnittstellen & ZusatztoolsStammdateneingabe & Kontenplan