Lexware® Technik ELSTER: .Einstellungen, Elstermodul, Verbindungsprobleme, Fehlercodes, Portfreigaben, WLAN-Tauglichkeit

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:

ELSTER Meldung: Es konnte keine Verbindung zum ELSTER-Server hergestellt werden

Sie erhalten diese Meldung beim Verbindungsaufbau zu den Servern der Finanzverwaltung.

Meldungen

Im Detail sehen die Meldungen und Fehlercodes wie folgt aus:

Meldung Fehlercode
Zu den Servern konnte keine Verbindung aufgebaut werden. 610101278
Verarbeitung fehlerhaft. Keine weiteren Informationen vorhanden. 610001001
Beim Datenaustausch ist ein Fehler aufgetreten. 610101271

 


Ursachen

Für diese Fehlermeldungen gibt es verschiedene Ursachen:

  1. Die ELSTER-Server sind nicht erreichbar.
  2. Die Proxy-Einstellungen in der ELSTER-Konfiguration sind nicht korrekt hinterlegt.
  3. Die WLAN-Verbindung zum Internet ist unterbrochen.
  4. Die Firewall blockiert die Verbindung.

Ausführliche Hinweise zur Abhilfe finden Sie in den folgenden Abschnitten.


1. Verfügbarkeit der ELSTER-Server prüfen

Wenn Sie bei der Übermittlung einer Steueranmeldung die Meldung bekommen, dass die ELSTER-Server nicht verfügbar sind, prüfen Sie die Verfügbarkeit auf der Webseite der Finanzverwaltung.

Die Finanzverwaltung informiert im ElsterOnline-Portal unter folgendem Link ständig zur Verfügbarkeit der ELSTER-Server.

Verfügbarkeit der ELSTER-Server

Hier finden Sie die Verfügbarkeit der ELSTER-Server für die verschiedenen Steuerdatenfälle.

Kombi Lexware® Lern-Ware Margit Klein 250
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF02185

Wichtig: Auch wenn das ElsterOnline-Portal keine Einschränkungen meldet, kann es kurzfristige Störungen der Server-Verfügbarkeit geben. Versuchen Sie in diesen Fällen die Übertragung zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.


2. Proxy-Einstellungen prüfen

Wenn Sie einen Proxyserver einsetzen, müssen Sie die Angaben zu den Proxyeinstellungen hinterlegen.

  1. Öffnen Sie das Menü ‚Extras – ELSTER konfigurieren‘ bzw. ‚Extras – ELSTER – ELSTER konfigurieren‘.
  2. Wechseln Sie im Assistenten ‚Lexware® ELSTER Konfiguration‘ auf die Seite ‚Proxy-Einstellungen‘.
  3. Setzen Sie den Haken bei der Einstellung ‚Proxyserver für den ELSTER Datenversand verwenden‘.
  4. Hinterlegen Sie die IP-Adresse.
  5. Wenn Sie eine Firewall einsetzen, schalten Sie den Port 443 für die ELSTER-Übertragung frei.
  6. Um die Eingaben zu übernehmen, klicken Sie auf ‚Speichern‘.
Lexware® Software Elster Konfiguration Proxy und Ports

3. Kabelgebundene Internetverbindung herstellen

Voraussetzung für eine fehlerfreie Übertragung der Daten ans Finanzamt ist eine stabile Internetverbindung. Bei WLAN-Verbindungen kann die Verbindung zeitweise unterbrochen sein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Internetverbindung kabelgebunden herzustellen.

Vorgehen

  1. Verbinden Sie Ihren Computer per Netzwerkkabel mit Ihrem Router oder Switch.
  2. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
  3. Öffnen Sie das ‚Netzwerk- und Freigabecenter‘.
  4. Klicken Sie links auf ‚Adaptereinstellungen ändern‘.
  5. Markieren Sie die WLAN-Verbindung mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü ‚Deaktivieren‘.
  6. Aktivieren Sie ggf. den Adapter ‚LAN-Verbindung‘ über das Kontextmenü (rechte Maustaste).
  7. Doppelklicken Sie den Adapter LAN-Verbindung.
  8. Klicken Sie im Dialog ‚Status von LAN-Verbindungen‘ auf die Schaltfläche ‚Eigenschaften‘.
  9. Markieren Sie den Eintrag ‚Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)‘ und klicken Sie auf ‚Eigenschaften‘.

    Kombi Lexware® Lern-Ware Margit Klein 251
    © Haufe Lexware® GmbH Co. KG SF02185
  10. Wählen Sie in den Eigenschaften ‚IP-Adresse automatisch beziehen‘ oder geben Sie die passenden Werte für Ihre Netzwerkumgebung ein.
  11. Bestätigen Sie mit ‚OK‘.
  12. Schließen Sie die Dialoge ‚Eigenschaften von LAN-Verbindung‘ und ‚Status von LAN-Verbindung‘.
  13. Starten Sie ggf. den Rechner neu.

 


4. Notwendige Freigaben in der Firewall Ihres Sicherheitsprogramms/Ihres Routers

Geben Sie die Kommunikation der Dateien ‚LxElster.exe‘ und ‚LxIntUpd.exe‘ für HTTPS-Port 443, 8000, 8080 und HTTP-Port 80 frei. Benutzen Sie bei der Kommunikation mit ELSTER die DNS-Namen.

DNS-Name IP-Adresse
datenannahme1.elster.de 62.157.211.58
datenannahme2.elster.de 62.157.211.59
datenannahme3.elster.de 80.157.84.22
datenannahme4.elster.de 80.157.84.22

Lern-Ware Hinweise:

Lexware® ELSTER: Auf das in der ELSTER Konfiguration hinterlegte Zertifikat kann nicht zugegriffen werden, Anleitung

Lexware® Elster Funktionen Lohn und Buchhalter: Einstellungen in der Konfiguration für Datenübermittler und Portfreigaben definieren, Funktionen und Anwendung

Lexware® ELSTAM: Verfahrenshinweis 551000009- Bitte verwenden Sie im Verfahren ElsterLohn II die im Attribut Steuernummer enthaltene Steuernummer

Lexware® Buchhalter und Lexware® Lohn: Signaturkarten mit Elster Zertifikaten werden mit der 2018er Programmversion nicht mehr unterstützt


 

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:
1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk2. LEXWARE® LOHN & GEHALT4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜRDatensicherheit & DatenschutzDatenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung + E-Bilanz / EÜRDatenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / WebshopDatenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUGGeschäftsvorfälle & Elektronische MeldungenJahresabschluss & Elektronische MeldungenJahresabschluss & Elektronische MeldungenLern-Ware Service & Lexware® AnleitungSchnittstellen & ZusatztoolsStammdateneingabe & Elektronische StammdatenabfrageWebshop- & Kassensystemanbindung