Hintergrund
Standardvorlagen für Buchungstexte
Sie finden den Dialog für die Verwaltung von Buchungstexten im Menü ‚Verwaltung – Buchungstexte‘.
In den Kontenrahmen SKR-03 und SKR-04 sind viele gängige Buchungstexte bereits angelegt.

Prüfen Sie, ob für Ihren Geschäftsfall bereits eine Buchungsvorlage vorhanden ist, die Sie anpassen können.
Unterschiede der Buchungmasken
Die Buchungsmasken unterscheiden sich aber darin, ob Angaben eines Buchungstextes in der Buchungsmaske änderbar sind:
Buchungsmaske | Beschreibung |
Belegerfassung |
|
Dialogbuchen Schnellbuchen |
|
Buchungstext anlegen
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Buchungstexte‘.
- Scrollen Sie in die unterste leere Zeile.
- Geben Sie in der untersten Zeile die Angaben zum neuen Buchungstext ein:
Feld Beschreibung Such-Nr. Die Suchnummer dient der einfachen Suche nach Buchungstexten in den Auswahllisten. Bezeichnung Geben Sie den Buchungstext ein. Konto Geben Sie das Gegenkonto zum Kassenkonto ein. Art Bei Konten mit der Kategorie ‚Einnahmen‘ oder ‚Betriebsausgaben‘ wird die Art automatisch eingestellt.
Bei Konten mit einer anderen Kategorie, hinterlegen Sie die Art manuell.Betrag Wenn der Buchungsbetrag bekannt ist, geben Sie den Betrag hier ein. Kostenstelle 1 und 2 Wenn im Firmenstamm ‚Buchen mit Kostenstellenerfassung‘ aktiviert ist, können Sie hier zwei Kostenstellen zuordnen. - Wenn Sie alle Angaben zum Buchungstext erfasst haben, klicken Sie auf ‚Speichern‘.
Buchungstext in der Buchungsmaske auswählen
In der Buchungsmaske können Sie sich die Liste Ihrer Buchungstexte über das Listensymbol anzeigen lassen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Liste durch Eingabe von Suchbegriffen zu filtern.
Aktivieren Sie dazu im Menü ‚Extras – Optionen – Buchungsmaske‘ folgende Optionen:

Geben Sie zur Auswahl des Buchungstextes die Such-Nr. oder die Anfangsbuchstaben des Buchungstextes ein.

Lern-Ware Hinweis:
Lexware® Software Warenwirtschaft Nummernkreise: Belegarten, Stammdaten, Buchungsvorlagen