InventurLX Pro ist die effiziente und komfortable Lösung zur Durchführung von Inventuren mit der Lexware® Warenwirtschaft Pro. Die IST-Bestände können direkt an mobilen Geräten erfasst werden. Dabei ist auch der Einsatz eines Barcode-Scanners möglich.
- Inventur im laufenden Betrieb: Die Inventur kann während des normalen Geschäftsbetriebs durchgeführt werden. Die Lagerartikel sind während des Zählvorgangs nicht gesperrt.
- Keine Zähllisten: Es müssen keine Zähllisten ausgedruckt werden. Die Daten werden direkt im mobilen Gerät erfasst und zentral gespeichert.
- Scannen der Artikel möglich: InventurLX Pro kann Artikelbarcodes (EAN, Artikelnummer etc. als Barcode) erfassen. Verwechslungen sind so ausgeschlossen.
- Artikelsuche effizienter: Sie müssen bei der Inventur die Artikel nicht aufwendig auf den Zähllisten suchen
- Weniger Fehler : InventurLX Pro kann hinterlegte Artikelbilder auf dem mobilen Gerät anzeigen. Durch die eindeutige Zuordnung der Artikel sind Falschzählungen nahezu ausgeschlossen
- Mehrere Auswertungen des Zählvorgangs : InventurLX Pro bietet mehrere Auswertungen zum Zählvorgang an. Unter anderem aus eine ausführliche chronologische Darstellung des Zählvorgangs mit Darstellung von Nachzählungen.
- Günstige Paketangebote mit mobilen Geräten: InventurLX Pro wird auch im Paket mit verschiedenen mobilen Endgeräten angeboten.
- Verfügbar für PDAs und Handys* :InventurLX Pro ist für PDAs mit Windows CE (ab Version 4.2), PocketPC 2003 oder Windows Mobile ab Version 5 verfügbar. Sogar mit Unterstützung für Barcode-Scanner
- Verfügbar für Tablett-PCs und Notebooks: InventurLX Pro wurde optimiert für die Bedienung mit einem Touchscreen und Barcode-Scanner. Eine Nutzung ohne Touchscreen und Scanner ist jedoch problemlos möglich.
- Lagerbewegungen während der Inventur: InventurLX Pro kann während der Inventur aktuelle Lagerbewegungen zum jeweiligen Artikel anzeigen.
- Netzwerk unabhängiger Einsatz möglich :InventurLX Pro kann auf mobilen Geräten auch ohne WLAN Verbindung zum Lexware-Server eingesetzt werden. Dann ist eine Verbindung mit UTMS, Edge oder GPRS erforderlich. Selbst über GPRS ist zügiges Arbeiten möglich.
- IST-Bestände übertragen:Die gezählten IST-Bestände können direkt an die Warenwirtschaft Pro übertragen werden. Es werden dann die normalen Lagerkorrekturen und Auswertungen in der Warenwirtschaft Pro durchgeführt. Es sind alle Auswertungen möglich, so als ob die Bestände manuell in die Warenwirtschaft Pro eingeben wurden.
- Keine zusätzliche Lexware-Lizenz erforderlich: InventurLX Pro benötigt keine zusätzliche Benutzerlizenz für Lexware® und blockiert auch keinen Benutzer während der Erfassung.
- Beliebig viele mobile Geräte möglich: InventurLx Pro unterstützt beliebig viele mobile Geräte gleichzeitig*.
- Live-Suche nach Artikeln (bekannt von der ArtikelSucheLX Pro) in der Touch/PC/Notebook-Version integriert
- Übersichtsfenster mit IST-Anpassung bei Lagerbewegungen zwischen Erfassung und Transfer der Daten
Die Funktionsweise von InventurLX Pro können Sie auch sehr gut in der Dokumentation zum Programm kennenlernen: Dokumentation zu InventurLX Pro
Verfügbare Versionen:
- InventurLX Pro inkl. 1 mobile Lizenz
- InventurLX Pro inkl. 3 mobile Lizenzen
- InventurLX Pro mobile Zusatzlizenz
InventurLX Pro ist kompatibel mit folgenden Programmen:
- Lexware® Financial Office Pro bis Premium, alle Varianten, zzgl. Lexware® Financial Office Plus Handwerk
- Lexware® Business Plus und Pro
- Lexware® Warenwirtschaft Pro bis Premium, alle Varianten
- Lexware® Handwerk Pro bis Premium
- Lexware® neue Steuerkanzlei und Lexware® Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
jeweils ab Version 2015
Die Systemvoraussetzungen entsprechen denen des installierten Lexware® Pro/Premium Programms. Für die PDA/Handy Version ist Windows CE ab Version 4.2, Microsoft PocketPC ab 2003 oder Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 erforderlich. Das mobile Gerät muss eine IP Verbindung zum Lexware-Server herstellen können (WLAN,LAN, UMTS, Edge oder GPRS). Auf dem mobilen Gerät muss das kostenlose Microsoft .Net Compact Framework 2.0 installiert sein. Für die Tablett-PC Version ist ein installiertes Windows ab XP SP3 mit .Net Framework 2.0 erforderlich. Eine IP Verbindung zum Lexware-Server ist erforderlich. Ein vom System unterstützter Barcode-Scanner ist empfohlen.
*PDA/Handy muss unter Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 laufen und ein Display mit einer Auflösung von mindestens 480×640 haben. Bitte beachten Sie, dass nur Auflösungen im Hochformat aktuell unterstützt werden. Testen Sie bitte die Kompatiblität mit der Demo-Version vor dem Kauf der Lizenz.
Die Dokumentation zur Zusatzsoftware finden Sie hier:
InventurLXPRo Dokumentationsabruf von Lern-Ware
Für die PDA/Handy Version ist Windows CE ab Version 4.2, Microsoft PocketPC ab 2003 oder Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 erforderlich. Das mobile Gerät muss eine IP Verbindung zum Lexware-Server herstellen können (WLAN,LAN, UMTS, Edge oder GPRS). Auf dem mobilen Gerät muss das kostenlose Microsoft .Net Compact Framework 2.0 installiert sein. Für die Tablett-PC Version ist ein installiertes Windows ab XP SP3 mit .Net Framework 2.0 erforderlich. Eine IP Verbindung zum Lexware-Server ist erforderlich. Ein vom System unterstützter Barcode-Scanner ist empfohlen.
*PDA/Handy muss unter Windows Mobile ab Version 5 bis max. 6.5 laufen und ein Display mit einer Auflösung von mindestens 240×320 bzw. 480×640 haben. Bitte beachten Sie, dass nur Auflösung im Hochformat aktuell unterstützt werden.
Download MahnexpressLxPRO für Testzwecke
Eine 30 Tage Demo-Version ist zum Download verfügbar. So können Sie ohne Verpflichtungen das Programm umfangreich testen. Es sind alle Funktionen bis auf die Übergabe der Inventur an Lexware® verfügbar. Die Demo-Version kann dann durch Erwerb eines Lizenzschlüssels freigeschaltet werden.
Die Auswertungen sind in der Demo-Version eingeschränkt: InventurLXPRO
Wenn InventurLX Pro auch Sie überzeugt hat, erwerben Sie einen Lizenzschlüssel inkl. einem Client. Mit diesem schalten Sie Ihre Testversion innerhalb von Sekunden zur Vollversion frei. Ihre Einstellungen bleiben erhalten, durchgeführte Inventuren können nachträglich übertragen werden. Zusätzliche Clients sind hier erhältlich. Aktuell werden bis zu 3 Clients je Inventurbeleg unterstützt. Bei Teilinventuren entsprechend 3 Clients je Teilinventur.