Lexware® Warenwirtschaft LIEFERSCHWELLEN-Tool: Unter Beachtung von Lieferschwellen europaweit bei Endverbrauchern als Zieladresse ausländische MwSt berechnen und abführen

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:

Sie handeln mit Endverbrauchern im europäischen Ausland und nutzen Handwerk Plus, Business Plus oder Warenwirtschaft Pro bzw. Premium in der Basis- oder Handels-/Handwerkversion?

Die Umsätze, z. b. nach Österreich oder Frankreich bzw. Dänemark, mit Privatkunden erreichen oder überschreiten bald die Lieferschwelle, bei denen Ihre Rechnungen dann die österreichische, französische oder dänische Umsatzsteuer in Höhe von 19,6 % bis 26,0 % ausweisen muss und nicht mehr die deutsche?

Lieferschwellen Problematik in der EU mit Privatkunden über Programmautomatik in Lexware® mit oder ohne Zusatztool abbilden

Nur ein Lager soll für Klarheit bei Zu- und Abgang sorgen, Nebenlager sind unerwünscht? Die Warenströme zwischen den „Ländern“ sollen aber nachprüfbar sein?

Dieser Sachverhalt ist bereits jetzt mittels einer bestimmten Programmautomatik in Lexware® beherrschbar, ohne Lagerhaltungen mehr als einmal durchführen zu müssen, bzw. Belege innerhalb des Belegstrangs in andere Warengruppen umzubuchen.

Es bedarf lediglich einer bestimmten Einstellung in den Firmenstammdaten sowie einer periodengerechten Sammelumbuchung der mit den ausländischen Umsatzsteuern versehenen Artikeln.

Wir können Ihnen zudem mit unserem Zusatztool LieferschwellenAutomatikLx Pro eine Möglichkeit bieten, die Ihnen die (lästigen) manuellen Umbuchungen in den Warengruppen mit ausländischer Umsatzsteuer erspart, damit darüber die effektiv vorhandene Stückzahl am (Haupt-) Lager im Webshop ausgewiesen werden kann.

Damit muss nur ein Hauptlager geführt werden, welches dann in die verschiedenen länderbezogenen Warengruppen mit den jeweillig länderbezogenen Umsatzsteuersätzen bei Überschreiten der Liefergrenze für Endverbraucher im europäischen Umland zur korrekten Umsatzsteuerbelastung mit dem eindeutigen Ausweis der USt-Zahllast für die entsprechende europäische Finanzbehörde auf dem entsprechend zu führenden Steuerkonto führt.

Die Einrichtung der Steuersatzverwaltung, der Erlöskonten für die länderbezogenen Warengruppen und die Konfiguration der für die länderbezogenen Artikel notwendigen Voraussetzungen werden von uns für Sie in Zusammenarbeit mit Ihnen (kostenpflichtig) begleitet.

 


Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:
1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & NetzwerkBerichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA)Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / WebshopFormular- & ToolprogrammierungFormularprogrammierung eigener BedarfJahresabschluss & JahresanfangRechnungsbelege ein- & ausgebenSchnittstellen & ZusatztoolsWebshop- & Kassensystemanbindung