Arbeiten Sie mit Katalogartikeln ist die gezielte Auswahl mit Hilfe der Funktion Filter deutlich einfacher.
Die Filterfunktion
Mit der Filterfunktion bestimmen Sie die Merkmale Ihrer Suche.
Beispiel: Sie suchen alle Artikel aus allen Katalogen mit
- Anfangsbuchstaben Ein
- Listenpreis kleiner 13 EUR
- Öffnen Sie das Menü Verwaltung – Kataloge.
- Markieren Sie Unterhalb der angezeigten Kataloge die Funktion Filter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechts angezeigte leere Feld.
- Starten Sie die Filter Auswahl mit Klick auf Filter bearbeiten
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 56405
Im Assistenten Filter bearbeiten legen Sie die Suchkriterien: Gruppen, Felder und Bedingungen fest.

- Klicken Sie auf OK, wenn Sie diese Suche nur einmal benötigen.
- Die Liste mit den ausgewählten Merkmalen wird sofort am Bildschirm angezeigt.
- Die Übersicht wird gelöscht, wenn Sie in eine andere Auswahl wechseln.
- Die Übersicht wird als Liste gespeichert, wenn Sie auf Speichern klicken.
Geben Sie zum Speichern eine Bezeichnung ein und schließen Sie das Eingabefenster mit Klick auf OK. - Die Filterauswahl ist angelegt – die Liste mit den ausgewählten Merkmalen wird sofort am Bildschirm angezeigt und bleibt verfügbar.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 56405
Die Filter Auswahl und die Bearbeitung der Filter Merkmale ist auch direkt im Katalog möglich.
- Unterhalb der Spaltenüberschrift finden Sie eine leere Zeile.
- Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.
- Die Übersicht wird mit jeder Eingabe auf mögliche Treffer beschränkt.

Oder nutzen Sie die Direktauswahl mit Klick auf das Trichtersymbol, das Sie rechts oben im Spaltenkopf finden.

Wählen Sie in der angezeigten Auswahl den gesuchten Artikel.

Favoriten
Erstellen Sie aus der großen Auswahl aller Katalogartikel Ihre Favoritenauswahl – das geht so:.
- Markieren Sie beliebig viele Artikel
Tipp: Halten Sie die Taste Strg/Ctrl gedrückt während Sie mehrere Artikel markieren. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Artikelübersicht.
- Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Funktion Neue Favoritenliste aus markierten Artikeln erzeugen.
Es besteht auch die Möglichkeit erst eine Favoritenliste anzulegen und anschließend beliebig viele Artikel an diese Liste zu übertragen.

- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Auswahl Favoriten.
- Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Funktion Neue Favoritenliste.
- Geben Sie zum Speichern eine Bezeichnung ein und schließen Sie das Eingabefenster mit Klick auf OK.
Tipp: Artikel, die fortlaufend angezeigt werden, markieren Sie mit gedrückter Shift- /Hochstell- Taste.
Excel-Export
Alle markierten Artikel exportieren Sie mit Hilfe des Kontextmenüs direkt nach Excel.
Hinweis: Arbeiten Sie mit dem Programm Lexware® handwerk premium oder Lexware® handwerk plus ist die Bezeichnung Artikel durch Material zu ersetzen.

Import von neuen Katalogartikeln von Datanorm
Arbeiten Sie mit Katalogartikeln, finden Sie jetzt einen Importassistenten, der alle Katalogbestandteile in einem Schritt einlesen kann.
- Öffnen Sie das Menü Verwaltung – Kataloge.
- Starten Sie den Import über das Menü Bearbeiten – Importieren oder über die Auswahl im Kontextmenü (Klick mit der rechten Maustaste in der Katalogübersicht).
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 56405 - Bestimmen Sie auf der Seite Datei Auswahl über die Schaltfläche Datei auswählen den Katalog und die weiteren Artikeldaten, die zu importieren sind – wie:
Preise, Warengruppen und Rabatte. - Folgen Sie dem Assistenten mit Klick auf Weiter.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 56405 - Wurde der Katalog schon benannt ist auf der Seite Katalog Auswahl die Übernahme in einen vorhandenen Katalog markiert.
- Ist kein Katalog vorhanden ist die Funktion Neuer Katalog markiert.
- Es wird automatisch ein neuer Katalog angelegt, wenn Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für den Katalog eintragen.
- Über die Schaltfläche Lieferant auswählen… wechseln Sie zur Lieferantenübersicht aus der Sie den Lieferanten in den Assistenten übernehmen.
- Mit Klick auf die Schaltfläche Import starten Sie die Übernahme des Katalogs und der ausgewählten Katalogbestandteile.
- Speichern oder drucken Sie nach Bedarf das Protokoll zum Import und schließen Sie den Assistenten über die Schaltfläche Beenden.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 56405
Lern-Ware Hinweis:
Lexware® Faktura oder Warenwirtschaft: Artikel aus Excellisten importieren