Voraussetzungen für die Nutzung der Einnahmen-Ausgabenmaske:
Zum Buchen von Einnahmen und Ausgaben stehen im Menü ‚Buchen‘ zwei Buchungsmasken zur Verfügung:
- Einnahmen /Ausgaben
- Einnahmen/Ausgaben in den Stapel
Wenn einer der Menüpunkte fehlt, dann aktivieren Sie den Menüpunkt im Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent‘ auf der Seite ‚Einstellungen‘.

Finanzkonto wählen
Im Menü ‚Buchen – Einnahmen/Ausgaben‘ wählen Sie zunächst das Finanzkonto. In der Kontoauswahl finden Sie alle Konten, die im Kontenassistenten mit der Kategorie ‚Finanzkonto‘ hinterlegt sind, z. B. Konto 1200 Bank in SKR-03

- Öffnen Sie das Menü ‚Buchen – Einnahmen/Ausgaben (in den Stapel)‘.
- Markieren Sie im Fenster ‚Kontoauswahl‘ das Finanzkonto.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 26762 - Klicken Sie auf ‚OK‘.
In der Buchungsmaske sehen Sie das ausgewählte Konto in der Titelzeile.

- Über die Pfeilschaltfläche rechts neben der Kontobezeichnung können Sie das Konto wechseln.
- Beim nächsten Aufruf des Menüs ‚Buchen‘ können Sie das Konto direkt wählen.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 26762
Sie können bis zu vier Finanzkonten im Menü ‚Buchen‘ zuordnen. Wenn Sie ein weiteres Finanzkonto zuordnen, wird das erste Konto aus dem Menü ‚Buchen‘ entfernt. Das direkte Löschen von Konten aus dem Menü ‚Buchen‘ ist nicht möglich.
Buchungsfälle erfassen
Der Aufbau der Buchungsmaske ist bis auf die Eingabefelder ‚Konto‘ und ‚Art‘ mit der Dialog- und Stapelbuchenmaske identisch. Im Feld ‚Konto‘ geben Sie das Gegenkonto ein.

Die Art ‚Einnahme‘ oder ‚Ausgabe‘ wird vom Programm bei folgenden Kontenkategorien automatisch eingestellt:
- Einnahmen
- Betriebsausgaben
- Forderungen
- Verbindlichkeiten
Bei anderen Kontenkategorien (z. B. Anlagevermögen, Finanzkonto etc.) kann die Art nicht automatisch vorgegeben werden. Stellen Sie bei diesen Konten manuell die passende Art ein:
Art | Sollkonto | Habenkonto |
Einnahme | Finanzkonto | Gegenkonto |
Ausgabe | Gegenkonto | Finanzkonto |
Buchen mit Buchungsvorlagen
Da in der Buchungsmaske ‚Einnahmen/Ausgaben‘ das Finanzkonto bereits vorbelegt ist, werden nur Buchungsvorlagen angezeigt, die folgende Kriterien erfüllen:
- In der Buchungsvorlage ist nur das Sollkonto oder nur das Habenkonto vorgegeben.
- Wenn das Sollkonto und das Habenkonto angegeben sind, muss eines der Konten das ausgewählte Finanzkonto sein.
- Bei Splittbuchungen muss das Konto im Basiseintrag das ausgewählte Finanzkonto sein.
Lern-Ware Hinweis:
Lexware® Buchhaltung: Buchungssätze im Dialog sofort ins Journal buchen, Anleitung von Lexware