Lexware® Buchhaltung: Listen und Berichte nach Excel exportieren, Anleitung von Lexware® mit Tipps von Lern-Ware

Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:

Folgende Exporte sind möglich:

  • Export von Buchungslisten im Menü ‚Ansicht‘
  • Export von Berichten und Auswertungen im Menü ‚Berichte‘
  • Speichern von Berichten und Auswertungen als Textdatei

Lern-Ware Hinweis:

Über die Berichtsfunktion können Sie sich diese Listen auch in die entsprechend anderen Formate exportieren:

Die Vorgehensweise für die Nutzung der Aktionsleiste ist in den folgenden Abschnitten beschrieben.


Buchungsliste exportieren

Sie können alle Buchungslisten im Menü ‚Ansicht‘ als Excel-Datei exportieren. Das Exportformat der Dateien ist *.xlsx.

Die Vorgehensweise ist beispielhaft anhand des Journals beschrieben.

  1. Öffnen Sie das Menü ‚Ansicht – Journal‘.
  2. Wählen Sie ggf. den Zeitraum.
  3. Wenn die Aktionsleiste rechts nicht angezeigt wird, wählen Sie den Menüpunkt ‚Ansicht – Aktionsleiste‘.
  4. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Einstellungen‘ bzw. ‚Listeneinstellungen‘.
  5. Konfigurieren Sie im Assistenten ‚Listeneinstellungen‘ die Buchungsliste.
  6. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf ‚Exportieren – Excel-Datei‘.

    Buchhaltung Buchhalter Lexware® Lern-Ware Margit Klein 3
    © Haufe Lexware® GmbH Co. KG, Lexwarebeitragsnummer: siehe Schlagwörter
  7. Der Dialog ‚Speichern unter‘ wird geöffnet.
  8. Wählen Sie ggf. einen anderen Speicherort.
  9. Um die Datei zu speichern, klicken Sie auf ‚Speichern & anzeigen‘.

Die Datei wird in dem Programm geöffnet, das in Ihrer Systemsteuerung mit dem Dateityp *.xlsx verknüpft ist.


Bericht exportieren

Viele Berichte können Sie direkt in Microsoft Excel öffnen. Die Vorgehensweise ist anhand des Journals beschrieben.

  1. Öffnen Sie das Menü ‚Berichte – Journal‘.
  2. Aktivieren Sie im Druckdialog das Zielgerät ‚Export‘.
  3. Wählen Sie ‚MS Excel‘.

    Buchhaltung Buchhalter Lexware® Lern-Ware Margit Klein
    © Haufe Lexware® GmbH Co. KG, Lexwarebeitragsnummer: siehe Schlagwörter
  4. Legen Sie die weiteren Angaben für den Bericht fest, z. B. den Zeitraum.
  5. Klicken Sie auf ‚Ausgabe‘.
  6. Der Bericht wird als Tabellenblatt in Microsoft Excel geöffnet.
  7. Wählen Sie im Dialog ‚Speichern unter‘ einen Dateinamen und den Speicherort.
  8. Klicken Sie auf ‚Speichern‘.

 


Bericht als Textdatei speichern

Nicht alle Berichte bzw. Auswertungen können direkt nach Excel exportiert werden. Wenn die Exportfunktion für Excel nicht angeboten wird, speichern Sie den Bericht zunächst als Textdatei. Die Vorgehensweise ist anhand des Sachkontos beschrieben.
Textdatei speichern

  1. Aktivieren Sie im Druckdialog ‚Export – Datei‘.

    Buchhaltung Buchhalter Lexware® Lern-Ware Margit Klein 1
    © Haufe Lexware® GmbH Co. KG, Lexwarebeitragsnummer: siehe Schlagwörter
  2. Legen Sie die weiteren Angaben für den Bericht fest.
  3. Klicken Sie auf ‚Ausgabe‘.
  4. Legen Sie den Speicherort fest und den Dateinamen fest.
  5. Klicken Sie auf ‚Speichern‘.

Die Datei wird im Textformat gespeichert.
Textdatei in Excel öffnen

  1. Starten Sie Microsoft Excel.
  2. Klicken Sie auf ‚Datei – Öffnen‘.
  3. Wählen Sie den Dateityp ‚Alle Dateien‘.
  4. Öffnen Sie den Ordner, in dem Sie die Exportdatei gespeichert haben.
  5. Markieren Sie die Exportdatei und klicken Sie auf ‚Öffnen‘.
  6. Wählen Sie im Textkonvertierungs-Assistenten den Dateityp ‚Getrennt‘.
  7. Klicken Sie auf ‚Weiter‘.
  8. Wählen Sie als Trennzeichen ‚Tabstopp‘.
  9. Klicken Sie auf ‚Fertig stellen‘.

Der Bericht wird in Microsoft Excel geöffnet.


Lern-Ware Hinweis:

Lexware® Lohn: Import in die Stundenerfassung  Fehlermeldung beim Einlesen der Excel-Datei


Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen:
1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOPBerichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger)Datenübergabe an StB / Lexware® E-Bilanz / EÜR / EHUGLern-Ware Service & Lexware® AnleitungProduktwahl & Software-ABORechtsquellen & Lexware® HandbücherSchnittstellen & Zusatztools