Lern-Ware Hinweis:
Um erfolgreich suchen zu können, sollten die Listeneinstellungen der Tabelle vorab so definiert sein, dass auch die Spalten, in denen gesucht werden soll, offen in der Maske zwecks Recherche vorhanden sind.
Die Listeneinstellungen der Maske können Sie über einen rechten Mausklick auf die Tabelle aufrufen (siehe Beitragsbild). Dann erscheint ein Untermenü, welches in der letzten Zeile den Begriff „Listeneinstellung“ aufzeigt, welcher über eine Zuordnungsysstematik von links – alle möglichen Spalten (weiß gelassen)- nach rechts (gelb markiert)- die bereits in der Übersicht integrierten Spalten (einnige rote Pfeile als Beispiele)- über das Setzen des Cursors auf den gewünschten Spaltenbegriff links im weißen Bereich und dem Einsatz der Pfeile (links/rechts gelb markiert) bzw. (oben/unten gelb markiert) so verändert werden kann, dass diese an die gewünschte Position in der Tabelle über den Eintrag in die gelb markierte Spalte rutschen.
Folgende Suchfunktionen sind verfügbar:
- Einfache Suche: Das Programm durchsucht alle Felder nach dem Suchbegriff. Damit ist die weiße Schaltfläche oben links auf der Tabelle gemeint.
- Suche mit Filter: Das Programm durchsucht von Ihnen ausgewählte Felder nach dem Suchbegriff. Zusätzlich können Sie Operatoren verwenden, z. B. ‚größer als (>)‘. Der wird rechts auf der Tabelle beim Begriff „+Filter einblenden“ aufgerufen.
Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Suche müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie stehen im richtigen Mandanten.
- Wenn Sie in den Optionen die Zeitraumauswahl aktiviert haben, wählen Sie den Zeitraum, in dem die Buchung liegt.
- Suchen Sie in der richtigen Buchungsliste: Buchungsstapel oder Journal.
- Geben Sie bei Beträgen den vollständigen Betrag ein.
- Wenn Sie in Lexware® buchhalter pro mit mehreren Stapeln arbeiten, wählen Sie den richtigen Stapel aus.
Einfache Suche
Bei dieser Suchmethode durchsucht das Programm alle Felder nach dem Suchbegriff. Sie können z. B. den Buchungstext, die Kontonummer oder den Betrag der gesuchten Buchung eingeben. Bei einer großen Anzahl von Buchungen kann die Suche längere Zeit dauern.
- Öffnen Sie das Menü ‚Ansicht – Journal‘ oder ‚Ansicht – Buchungsstapel‘.
- Geben Sie im Suchfeld den Suchbegriff ein.
Beispiel: Eingabe des Buchungstextes ‚Porto‘:© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 84110 - Um die Suche zu starten, klicken Sie auf das Lupensymbol
oder Sie bestätigen die Eingabe mit der Enter-Taste.
- Alle Treffer zum Suchbegriff werden angezeigt.
Beispiel: Auflistung der Buchungssätze mit dem Suchbegriff ‚Porto‘:© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 84110 - Sie können innerhalb der Trefferliste eine weitere Suche starten, indem Sie einen neuen Suchbegriff eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen.
- Um wieder alle Buchungssätze in der Buchungsliste anzuzeigen, klicken Sie auf das Schließkreuz
neben dem Eingabefeld.
Suche mit Filter
Bei dieser Suche durchsuchen Sie ausgewählte Felder und nutzen Operatoren zur Eingrenzung der Suche.
Voraussetzung
Aktivieren Sie die Filterfunktion in den Optionen.
- Öffnen Sie das Menü ‚Extras – Optionen‘.
- Öffnen Sie die Seite ‚Allgemein‘.
- Setzen Sie den Haken bei der Option ‚Filtermodus in Listenansichten aktivieren‘.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel 1: Suche nach Buchungsbetrag
Das Feld ‚Buchungsbetrag‘ soll nach allen Beträgen größer 1.000 EUR durchsucht werden.
- Öffnen Sie das Menü ‚Ansicht – Journal‘ oder ‚Ansicht – Buchungsstapel‘.
- Klicken Sie rechts auf
.
- Oberhalb der Buchungsliste wird eine neue Zeile mit den Suchfeldern eingeblendet.
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 84110 - Öffnen Sie im Feld, das Sie durchsuchen wollen, die Auswahlliste der Operatoren:
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 84110 - Wählen Sie den Operator.
- Geben Sie den Suchbegriff in das Feld ein.
Beispiel: Auswahl des Operators ‚größer als (>)‘ und Eingabe des Betrages 1000.© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 84110 - Um die Suche auszulösen, drücken Sie auf der Tastatur die ‚Enter-Taste‘.
- Um wieder alle Einträge anzuzeigen, klicken Sie auf
.
- Um zurück zur einfachen Suche zu wechseln, klicken Sie auf
.
Beispiel 2: Suche nach Belegdatum
Das Feld ‚Belegdatum‘ soll nach einem bestimmten Datum durchsucht werden.
Wichtig: Geben Sie das Datum im richtigen Format (TT.MM. JJ) ein.

Wenn Sie für die Datumsangabe ein anderes Datumsformat (z. B. 15.09.2017) wählen, kommt die Meldung ‚Invalid Date‘.
Tipp – Suchfunktion findet keine Treffer
Falls die Suche trotz korrekter Einstellungen keine Buchungssätze findet, gibt es folgende Lösungsansätze.
Abhilfe 1: Standardeinstellungen wiederherstellen
Sie setzen das Programm auf die Standardeinstellungen zurück. Beachten Sie, dass dabei alle betroffenen Einstellungen auf den Standard zurückgesetzt werden.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Standardkonfiguration‘.
- Bejahen Sie die Abfrage.
- Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
- Die Konfigurationseinstellungen werden auf den Standard zurückgesetzt.
- Klicken Sie auf ‚Ansicht – Standardansicht‘.
- Die Ansichtseinstellungen werden auf den Standard zurückgesetzt.
Abhilfe 2: Listeneinstellungen ändern
Entfernen Sie über die Listeneinstellungen eine beliebige Spalte. Ordnen Sie dann die Spalte wieder zu.