Fall 1: Das Lexware® Programm läßt sich noch starten
Tritt die Fehlermeldung erstmalig auf, nachdem eine Datenrücksicherung durchgeführt wurde, ist die Ursache möglicherweise eine Systemstörung während des Rücksicherungsvorganges. Wenn Sich Ihr Lexware-Programm starten lässt, dann führen Sie die Datenrücksicherung erneut aus:
Vorgehen
Datenrücksicherung erneut durchführen:
Wenn Sie mehrere Firmen angelegt haben, wählen Sie beim Start Ihrer Anwendung eine andere Firma aus.
- Startet das Programm, können Sie den Rücksicherungsvorgang erneut durchführen.
- Möglicherweise ist die verwendete Datensicherungsdatei beschädigt. Sichern Sie die letzte Datensicherung zurück.
Hinweis: Wenn sich Ihr Programm nicht mehr starten lässt oder die Rücksicherung einer älteren Datensicherung nicht zum Erfolg führen, hilft Ihnen die technische Lexware® Hotline gerne weiter.
Wählen Sie dort die Nummer für Technische Beratung (Montag – Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr).
Fall 2: Das Lexware® Programm lässt sich nicht mehr starten (Lern-Ware Lösung)
Sie hatten einen Systemabsturz oder Sie erhalten Fehlermeldungen. Nun startet Ihr Lexware® professional Programm nicht mehr.
Vorgehen
Gehen Sie bitte so vor, als ob Sie neu installieren müßten.
Hier der Beitrag dazu: Lexware® Neuinstallation mit Setupdatei und eigener Lizenznummer
Ihre im Hintergrund geparkten Daten werden dabei nicht verändert, diese werden beim Neustart des Programms wieder neu geladen.
Lern-Ware Hinweis:
Datenücksicherung unterbrechen durch Eintrag in die Datei LX_dasi.dat
Lern-Ware Tool:
Lexware® Datensicherung ohne Lexware-eigene Datensicherungsfunktion mit Lexware® kompatiblen Datensatz ohne Benutzerkennung zeitgesteuert ausführen