Sie benötigen für den Versand von SV-Meldungen und für die problemfreie Abrechnung in Lexware® eine Arbeitgeber-Betriebsnummer. Bei Neugründungen oder Rechtsformwechsel ist der Betriebsnummernservice der Arbeitsagentur dafür zuständig, Ihnen diese (telefonisch) zu nennen.
Betriebsnummernvergabe für Lexware® Lohnabrechnung und Lexware® Meldecenter
Ist der Zuteilungsbescheid der Betriebsnummer nicht verfügbar, besteht die Möglichkeit eine Bescheinigung über die Zuteilung der Betriebsnummer von der Betriebsnummernservicestelle in Saarbrücken zu erhalten.
Betriebsnummern-Service
Telefon: 0800 4555520
(Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei.)
Fax: 0681 988429-1300
E-Mail: betriebsnummernservice@arbeitsagentur.de
Postanschrift
Betriebsnummern-Service
66088 Saarbrücken
Nehmen Sie sich für die Einrichtung 1-2 Stunden Zeit.
Die aktuellen Preise für das Zertifikat finden Sie unter http://www.itsg.de/tc.
Nutzen Sie die telefonische Hilfe der Lexware® Experten unter der kostenlosen Hotline 0800 -7324 165.
Ausführliche Anleitungen als PDF-Dokument
Hinweise
- Nehmen Sie sich für die Einrichtung 1-2 Stunden Zeit.
- Die aktuellen Preise für das Zertifikat finden Sie unter http://www.itsg.de/tc.
- Kostenlose Hotline: Lexware® dakota einrichten
Nutzen Sie die telefonische Hilfe unserer Lexware® Meldecenter-Experten unter der kostenlosen Hotline 0800 – 200 47 11.
Für die Nutzung von Lexware® Meldecenter ist nur ein Zertifikat für alle Firmen nötig
Wenn Sie mehrere Firmen/Mandanten in einem Datenbestand verwalten und als ein und derselbe Absender Meldungen senden möchten, genügt 1 dakota-Zertifikat. Achten Sie bitte darauf, dass Sie bei Nutzung von mehreren Zertfikaten auf verschiedenen PCs nur immer die gleichen Firmen mit jeweils einem Zertifikat aufrufen. Ansonsten gibt es Dateifolgenummer-Kauderwelsch, der nur auf Anfrage bei der ITSG korrigiert werden kann.
Dieses wird einmalig in das auf Ihrem Computer installierte dakota-Modul eingelesen. Anschließend lassen sich die Daten aller Firmen/Mandanten online versenden.
- Rufen Sie das Menü ‚Extras- dakota- dakota einrichten‘ auf.
- Wählen Sie den Eintrag ‚dakota und lohn+gehalt einrichten sowie Zertifizierungsantrag stellen‘.
- Drucken Sie auf der ersten Seite in Assistenten ‚dakota-Einrichtung‘ die Checkliste und auf der zweiten Seite die Schritt-für-Schritt-Anleitung aus und folgen Sie den Anweisungen.
Lexware® dakota-checkliste für Einrichtung des Lexware® MeldecenterZertifikats und der Versandart
Lexware® dakota- Zertifikatsbestellung und Integration in die Software
Lern-Ware Hinweis:
Der Versand und Empfang für Lexware® Meldecenter-Meldungen erfolgt seit 01.01.2016 über einen in Lexware® integrierten Kommunikationsserver. Mehr dazu hier: Zwang zur Abholung von Meldungen für den AG ab 2016
So erreichen Sie die ITSG:
Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr
Folgende Rufnummern stehen für Sie zur Verfügung:
Allgemein: 06104 947 36 – 400
sv.net: 06104 947 36 – 402
Trust Center: 06104 947 36 – 403
dakota: 06104 947 36 – 404
Sie erreichen ITSG Mitarbeiter auch per E-Mail an hotline@itsg.de oder über ein Kontaktformular.