Die DATEV-Schnittstelle ermöglicht den Austausch von Buchungsdaten und Personenkonten mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Wenn das Menü nicht angezeigt wird, aktivieren Sie die erforderlichen Einstellungen.
Programm | Menü |
---|---|
Lexware® buchhalter pro, premium | Datei – DATEV-Schnittstelle |
Lexware® buchhalter/plus | Datei – Export – DATEV Datei – Import – DATEV |
Wenn der Menüpunkt nicht angeboten wird, prüfen Sie die Einstellungen im Firmenstamm und im Konfigurationsassistenten.
Vorgehen
Die Vorgehensweise unterscheidet sich geringfügig in den unterschiedlichen Programmversionen. Wählen Sie die Anleitung für Ihre Programmversion.
Lexware® buchhalter/plus
- Öffnen Sie das Menü ‚Bearbeiten – Firma – Einstellungen‘.
- Aktivieren Sie die Option ‚DATEV-Unterstützung‘.
- Wählen Sie das Format für den Datenaustausch.
- Tragen Sie die Angaben zu DATEV ein. Diese Angaben werden in den Exportassistenten übernommen.
- Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent‘.
- Öffnen Sie die Seite ‚Einstellungen‘.
- Setzen Sie im Zweig ‚Datei – Import‚ den Haken bei ‚Datei – Import‚ und ‚Export – DATEV‘:
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 67536 - Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
Lexware® financial office/plus
- Öffnen Sie das Menü ‚Bearbeiten – Firma‘.
- Klicken Sie auf ‚Firmenanlage‘.
- Wechseln Sie auf die Seite ‚DATEV‘.
- Aktivieren Sie die Option ‚DATEV-Unterstützung‘.
- Wählen Sie das Format für den Datenaustausch.
- Tragen Sie die Angaben zu DATEV ein. Die Angaben werden in den Exportassistenten übernommen.
- Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent‘.
- Öffnen Sie die Seite ‚Einstellungen‘.
- Setzen Sie im Zweig ‚Datei – Import‚ den Haken bei ‚Datei – Import und Export – DATEV‘:
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 67536 - Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
Lexware® buchhalter pro, premium
- Öffnen Sie das Menü ‚Bearbeiten – Firmenangaben‘.
- Wechseln Sie auf die Seite ‚ DATEV‘.
- Aktivieren Sie die Option ‚DATEV-Unterstützung‘.
- Wählen Sie das Format für den Datenaustausch.
- Tragen Sie die Angaben zu DATEV ein. Die Angaben werden in den Exportassistenten übernommen.
- Speichern Sie die Änderung.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent‘.
- Öffnen Sie die Seite ‚Einstellungen‘.
- Setzen Sie im Zweig ‚Datei‘ den Haken bei ‚DATEV-Schnittstelle‘:
© Haufe Lexware® GmbH Co. KG 67536 - Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
Abhilfe bei weiterhin inaktiver Schnittstelle
Wenn die DATEV-Schnittstelle trotz korrekter Hinterlegungen nicht angezeigt wird, gehen Sie so vor:
- Entfernen Sie im Firmenstamm den Haken bei ‚DATEV-Unterstützung‘.
- Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
- Rufen Sie die Einstellung erneut auf und setzen Sie den Haken wieder.
- Klicken Sie auf ‚Speichern‘.
- Öffnen Sie das Menü ‚Verwaltung – Konfigurationsassistent‘.
- Klicken Sie auf ‚Standardkonfiguration‘.
- Bestätigen Sie die Abfrage mit ‚Ja‘.