Lexware® Buchhaltungsnutzung und Warenwirtschaftsbelege ab 01.07.2020: Vorschläge zur Änderungen des Mehrwertsteuersatzes in der Software

Veröffentlicht Veröffentlicht in Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Stammdateneingabe & Kontenplan

In diesem Beitrag finden Sie Infos und Links zu: Lern-Ware Hinweis zu Lexware® Updateverlauf bei eigenen Kunden und Lösungsvorschläge, sofern jetzt schon möglich (Stand 01.07.2020) Anpassungsvorschläge in der WaWi/FiBu Methode 1: Doppelt hält besser Methode 2: Alt mit neu mischen Methode 3: Aktuelle Aufwands- und Erlös-Konten manuell ändern Methode 4: Update abwarten und Buchungserfassung u. […]

Lexware® Warenwirtschaft: Version Pro & Premium mit Kalkulation von Artikeln, Artikeln in Warengruppen mit Gesamtvorlagen und von Projekten

Veröffentlicht Veröffentlicht in 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Formularprogrammierung eigener Bedarf, Rechnungsbelege ein- & ausgeben

Kalkulation des Artikels in dessen Stammdaten oder im Verkaufsbeleg, Warengruppen auf einen Schlag im Preis ändern, Projektkalkulation Lexware

Lexware® Warenwirtschaft: Inventurberichte bzw. Lagerbestände haben Nullwerte als Einkaufspreis

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Jahresabschluss & Elektronische Meldungen, Jahresabschluss & Jahresanfang, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben

Bei Erfassung der Wareneingang/des Rechnungseingangs im Einkaufs-/Bestellmodul von Lexware® können EK Preise automatisiert aufgerufen werden

Lexware® Faktura & Warenwirtschaft: Rechnungskorrekturen und Gutschriften erfassen, verwalten und auszahlen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Datenübergabe an StB / Lexware® Buchhaltung / Webshop, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben

Gutschrift für Wareneingang vom Lieferanten via Lexware® als Beleg erfassen, Minderung wegen Monierung vom Käufer als Rechnungskorrektur stellen

Lexware® Warenwirtschaft: Überblick Auftragsarten im Einkauf und Verkauf, Storno-Unterschiede bei Faktura & Auftrag im Vergleich zu Warenwirtschaft

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Formularprogrammierung eigener Bedarf, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben

Überblick und Eigenschaften der verschiedenen Belegarten im Einkauf oder Verkauf von Warenwitschafts Software bei Lexware

Lexware® Faktura & Warenwirtschaft: Sammelrechnung aus diversen Lieferscheinen für nur einen Kunden erstellen

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben

Nutzen Sie die Auftragsart Sammelrechnung, wenn Sie mehrere Lieferscheine eines Empfängers in einer Rechnung fakturieren wollen. Die Abrechnung über die Auftragsart Sammelrechnung setzt voraus, dass die ausgeführten Lieferungen / Leistungen in der Auftragsart Lieferschein dokumentiert sind. Erstellen Sie die Sammelrechnung aus mehreren Lieferscheinen wie folgt: Öffnen Sie den Auftragsassistenten und wählen Sie im Feld Auftragsart […]

Lexware® Buchhaltung & DSGVO: Funktionen für Auskunft, Sperrung, Löschung, Datenzugriff, Datensicherheit

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 4. LEXWARE® BUCHHALTUNG & E-BILANZ + EÜR, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA, Bundesanzeiger), Datensicherheit & Datenschutz, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher

Ab 25.05.2018 gilt eu-weit, dass die Nichteinhaltung der Datenschutzgrundverordnung bundeslandbezogen mit Ordnungsstrafen belegt und nicht mehr nur angedroht werden wird. So die generell herrschende Meinung dazu. Die Datenschutzkontrollen werden über bundesländerbezogenene Datenschutzbehörden vollzogen. Via www.Lexware.de/datenschutz-hinweise können Sie grundlegende Informationen in Erfahrung bringen. Welche technischen oder organisatorischen Maßnahmen (TOM) Sie aufgrund dieser Anforderungen betriebsindividuell verbessern (das […]

Lexware® Warenwirtschaft LAGER-BESTANDS-HISTORIE-Tool: Lagerbestände aus Lexware® Datenbank zu jeder Zeit aus Lexware® auslesen, auswerten, korrigieren

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Formular- & Toolprogrammierung, Formularprogrammierung eigener Bedarf, Jahresabschluss & Jahresanfang, Schnittstellen & Zusatztools

LagerbewertungLXPro vom Kooperationspartner LagerbewertungLX Pro ist ein Programm um zu beliebigen Stichtagen eine Lagerbewertung in Lexware® durchführen zu können. Es werden sowohl der Lagerbestand zum Stichtag, wie auch durchschnittlicher EK aus Wareneingang oder Eingangsrechnung aus dem Jahr vor dem gewählten Stichtag ausgegeben. Damit ist auch rückwirkend eine Bewertung oder Bestandsermittlung des Lagers möglich. Dies sogar […]

Lexware® Warenwirtschaft LIEFERANTEN-EINKAUFS-HISTORIEN-Tool: Lieferanteneinkäufe tabellarisch aus Datenbank auslesen, auswerten

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Berichtskontrolle für Eigen- & Fremdprüfung (FA), Formular- & Toolprogrammierung, Formularprogrammierung eigener Bedarf, Schnittstellen & Zusatztools

LieferantenUmsatzLXPro vom Kooperationspartner Mit der Pivotauswertung der EK-Belege Eingangsrechnung, Lieferantengutschrift, Wareneingang und Rücksendung sind nahezu unbegrenzte Auswertungsmöglichkeiten vorhanden. Egal ob Einkaufsvolumen oder Mengen je Bearbeiter, Projekt oder Kostenstelle oder Auswertungen nach KW, Quartal oder Jahresvergleiche je Artikel oder Lieferanten. Es kann nahezu jede Information aus dem Einkauf in Relation in beliebiger Tiefe gesetzt werden und […]

Lexware® Warenwirtschaft: Mehrwertsteuer wird falsch oder gar nicht berechnet

Veröffentlicht Veröffentlicht in 1. LEXWARE® SOFTWARE im PC & Netzwerk, 6. LEXWARE® WARENWIRTSCHAFT & WEBSHOP, Formular- & Berichts-Positionen zuordnen, Geschäftsvorfälle & Elektronische Meldungen, Lern-Ware Service & Lexware® Anleitung, Rechnungsbelege ein- & ausgeben, Rechtsquellen & Lexware® Handbücher, Stammdateneingabe & Elektronische Stammdatenabfrage, Stammdateneingabe & Kontenplan, Support online Fehlermeldung & Fehlerbehebung

aktueller Beitrag: Lexware® Buchhaltungs-Nutzung ab 01.07.2020: Mehrwertsteuersatz 16 % aus dem Archiv holen, Mehrwertsteuersatz 5 % neu für USt und VSt einstellen Die Berechnung der Umsatzsteuer richtet sich nach den Angaben in den Warengruppen und der Einstufung des Kunden. Über die Warengruppe bestimmen Sie, sind die Artikel oder Leistungen, die dieser Warengruppe zugeordnet sind: steuerbar […]